16.12.2004, 14:04
Für Säuberungsaufgaben gegen die UCK sind mehrheitlich Spezialpolizei der MUP (SAJ,PJP) und die Spezial Brigade der JSO.Diverse Spezialeinheiten der Armee (72.Spezial Brigade und die 63.Luftlande Brigade) +diverse andere Trupps vorgegangen,nur so hatten sie eine Chance die UCK zu zerschlagen,was auch zum größten teils gelang.
Ich denke das die regulären Soldaten nicht soviel Chancen hatten gegen die Teilweis gut bewaffanete und organiesierten UCK verbände etwas zu unternehmen,außer mit Artillerie und Panzer unterstützung.Sogar 1999 wärend der Nato angriffe flogen noch Serbische Hubschrauber und Kampfflugzeuge im Tiefstflug Angriffe gegen die UCK Stellungen.
Hier mal ein ausschnitt aus meinem Buch Dieses Buch heißt:
Der Krieg um den Kosovo
Serbiens neue Schlacht auf dem Amselfeld
von Malte Olschewski
"Im Kossovo traten 15000 mann Sonderpolizei und 10000 soldaten ohne ernsthafte bedrohung aus der Luft zum Generalangriff an.Hierbei hat die Jugoslawische Luftwaffe eine besodere Rolle gespielt: Die NATO-Maschinen flogen in großer Höhe.davon völlig unbeeindruckt haben jugoslawische Hubschrauber und Galeb-Maschinen knapp über den Baumwipfeln kurvend restliche UCK-Positionen angegriffen und zerschlagen."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041216/336/4c9y9.html">http://de.news.yahoo.com/041216/336/4c9y9.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041216/12/4caqs.html">http://de.news.yahoo.com/041216/12/4caqs.html</a><!-- m -->
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1430035,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 35,00.html</a><!-- m -->
Ich denke das die regulären Soldaten nicht soviel Chancen hatten gegen die Teilweis gut bewaffanete und organiesierten UCK verbände etwas zu unternehmen,außer mit Artillerie und Panzer unterstützung.Sogar 1999 wärend der Nato angriffe flogen noch Serbische Hubschrauber und Kampfflugzeuge im Tiefstflug Angriffe gegen die UCK Stellungen.
Hier mal ein ausschnitt aus meinem Buch Dieses Buch heißt:
Der Krieg um den Kosovo
Serbiens neue Schlacht auf dem Amselfeld
von Malte Olschewski
"Im Kossovo traten 15000 mann Sonderpolizei und 10000 soldaten ohne ernsthafte bedrohung aus der Luft zum Generalangriff an.Hierbei hat die Jugoslawische Luftwaffe eine besodere Rolle gespielt: Die NATO-Maschinen flogen in großer Höhe.davon völlig unbeeindruckt haben jugoslawische Hubschrauber und Galeb-Maschinen knapp über den Baumwipfeln kurvend restliche UCK-Positionen angegriffen und zerschlagen."
Zitat:Zuwanderungsgesetz macht Angst - Familie aus dem Kosovo bangt um Existenz - Flüchtlingsrat will HärtefallkommissionQuelle:
Dresden (ddp-lsc). Wann gehen Sie denn nach Hause zurück? Die Frage auf der Ausländerbehörde in Dresden hat Raim M. in Angst und Schrecken versetzt. Sein Zuhause sei seit zwölf Jahren Dresden. Der gebürtige Kosovo-Albaner hat eine Wohnung, eine feste Arbeit und vier Kinder, die alle in der sächsischen Landeshauptstadt geboren wurden. Der fünfjährige Albort lacht und zeigt dabei Zahnlücke. Mit seinen drei Geschwistern tobt er munter durch die Wohnung. Von den Problemen seiner Eltern wisse er noch nichts, sagt der Vater.
Der 46-Jährige stammt aus einem kleinen Dorf bei Pristina. Während der Kriegswirren auf dem Balkan habe er alles verloren. Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben habe er in Sachsen wieder bekommen, erzählt er. Mit zitternden Händen zeigt der ergraute Mann seine Papiere. Unter der Kategorie «Staatsangehörigkeit» steht Montenegro oder Serbien. «Wo soll ich denn mit meiner Familie hin», fragt er bekümmert.
Nachdem Raim sein zerstörtes Leben im Kosovo zurück ließ, schuf er sich in Dresden eine neue Existenz. Er habe in Sachsen seine 35 Jahre alte Frau Nevlide kennen gelernt. Auch sie sei Kosovo-Albanerin. Erst kamen zwei Mädchen zur Welt, dann die beiden Jungen. Die Sorgen um die drohende Abschiebung wollen die Eltern nicht an die Kinder herankommen lassen. Es sei grausam genug, dass die Duldung von Raim im März kommenden Jahres ablaufe.
Mit dem Status «Aussetzung der Abschiebung» lebe er seit zwölf Jahren und das mache ihn zum Stammgast auf den Behörden. Vor denen er großen Respekt habe, erklärt er. Es sei nicht einfach, zu unterscheiden, wer im Land aus welchen Gründen bleiben dürfe. Sicherheiten hat es für den geduldeten Ausländer nie gegeben. Trotzdem hat der vierfache Vater versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041216/336/4c9y9.html">http://de.news.yahoo.com/041216/336/4c9y9.html</a><!-- m -->
Zitat:Kroatien will mit Haager Tribunal vollständig kooperierenQuelle:
Brüssel (AP) Kurz vor Beginn des EU-Gipfels hat der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader die volle Zusammenarbeit seines Landes mit dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag zugesichert. «Ich sage ganz klar, dass Kroatien vollständig mit dem Gericht zusammenarbeitet», sagte Sanader am Donnerstag in Brüssel. Am Abend wollten die EU-Staats- und Regierungschefs zusammenkommen, um neben der Türkei-Entscheidung auch ein Datum für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Kroatien zu bestimmen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041216/12/4caqs.html">http://de.news.yahoo.com/041216/12/4caqs.html</a><!-- m -->
Zitat:"Blic": Soldaten der serbisch-montenegrinischen Armee werden in zwei Tagen nichts mehr zum Essen haben.Ohne Mampf,kein Kampf.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1430035,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 35,00.html</a><!-- m -->