Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Zypernkrieg 1974
#66
Zitat:Tiger postete
@Kadiasker
Ich bezog mich mit meiner Aussage auf den Putsch gegen Makarios von 1974. Makarios selbst kam bei dem Putsch nur knapp mit dem Leben davon, aber der Präsidentenpalast wurde fast vollkommen zerstört, und es gab über 3000 Tote. Siehe hierzu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tcn-cy.freeuk.com/makarios1.htm">http://www.tcn-cy.freeuk.com/makarios1.htm</a><!-- m -->

Zitat:On Monday 15 July 1974 the ruling military junta in Greece staged a bloody coup in Cyprus with the collaboration of its supporters in order to achieve immediate Enosis (union with Greece). Makarios, whose aim was to achieve Enosis in the long term, was overthrown. The coupists proclaimed the establishment of "The Hellenic Republic of Cyprus" and installed Nicos Samson, a murderer, who was responsible for murders of many British and Turkish Cypriots in the 50s and 60s, as the president of this "Hellenic Republic".

During the coup more than 3000 Greek Cypriot supporters of Makarios and supporters of the Communist party AKEL were killed and an annihilation plan called AKRITAS was put into effect to exterminate Turkish Cypriot people.

The Archbishop, after escaping from the hands of the Greek soldiers and the Greek Cypriot terrorists went to New York to address the UN Security Council on Friday 19 July 1974.

In his speech, he accused Greece of usurping the democratic rights of both peoples of the island and the independence and sovereignty of the Republic of Cyprus, and trying to extend its dictatorship to Cyprus.
Zudem: Makarios hat sicher genug Unfrieden auf Zypern gestiftet, ich denke da etwa daran, daß er 1963 mit seinem Versuch, die zypriotische Verfassung zugunsten der griechisch-zypriotischen Mehrheit zu ändern, einen Bürgerkrieg ausgelöst hat.
Dennoch war Makarios das kleinere Übel, das größere Übel war die EOKA-B. Sie warf Makarios ebenso wie die griechische Militärjunta in Athen aufgrund seiner Kompromißbereitschaft Verrat an der griechisch-nationalen Sache vor. Nur kurze Zeit vor dem Putsch 1974 hat Makarios noch die EOKA-B, die sich durch genug Terrorakte hervorgetan hatte, verboten. Bemerkenswerterweise hatten sich die Terrorakte der EOKA-B nicht gegen die türkisch-zypriotische Minderheit, sondern ausschließlich gegen griechisch-zypriotische Linke und Anhänger von Makarios gerichtet.
Fakt ist, daß die griechische Militärjunta und die EOKA-B daraufhin den Putsch eingefädelt haben, der Makarios aus dem Amt jagte - zum Schaden aller.
Zu den Hintergründes des Putsches 1974 und den Folgen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://zeus.zeit.de/text/archiv/2002/30/200230_zypern.beistueck.xml">http://zeus.zeit.de/text/archiv/2002/30 ... stueck.xml</a><!-- m -->
Ich wollte mich ja zuerst aus dieser Diskussion raushalten, aber da hier wohl alle Off-Topic zu gehen scheinen und dies nicht gestoppt wird werde ich nun auch mal eingreifen.

@ Tiger

Deine erste Quelle ist nicht ganz objektiv. Klar, sie stammt auch von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tcn-cy.freeuk.com/">http://www.tcn-cy.freeuk.com/</a><!-- m -->

die Passage dier mir nicht gefallen hat die über den AKRITAS Plan.
Der war nicht dazu da um die türkischen Zyprioten "auszurotten", sondern um im endeffekt die ENOSIS, also die Vereinigung mit Griechenland zu erreichen.
Dazu sollte jedoch die Gesellschaft gut genug vorbereitet werden, das es zu keinen Kämpfen/größere Einwände auf der Insel gekommen wäre.

Makarios hatte den AKRITAS Plan bereits in angriff genommen. Sampson hielt davon wohl nicht viel.


Den Rest deiner Ausführung kann ich auch wiedermal nur bedingt zustimmen, denn Makarios hat nicht den Bürgerkrieg ausgelöst, sondern Kücük(der Führer der türksichen Zyprioten).

Klar, jetzt könnte man mir natürlich vorwerfen das ich die Schuld der Gegenseite in die Schuhe schieben möchte um die "eigene" Seite nicht schlecht dastehen zu lassen, aber ich werde dies begründen.

Auf der Seite sind die Gründe aufgelistet, die zu Makarios Entschluß führten das VETO-Recht "beider" Seiten aufheben zu wollen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cyprus-conflict.net/narrative-main-2.htm">http://www.cyprus-conflict.net/narrative-main-2.htm</a><!-- m -->

Zitat:(a) The seventy-thirty ratio in the public service: The Turkish Cypriots required that the proportion should be attained within five months of independence as had in fact been stipulated in a pre-independence agreement between the President-elect and the Vice- President-elect. The Greek Cypriots in the Public Service Commission argued that they could not overnight draw from 18 % of the population which was poorly qualified suitable candidates to fill 30% of the jobs. Standards and qualifications could not be lowered; after three years the Greek Cypriots published figures to show that real progress had been made in all grades towards the objective. But the subject rankled and aroused resentment in both communities. At the end of 1963 there were 2000 appeals outstanding in the Supreme Constitutional Court about public appointments.

(b) Taxes: Since a majority vote of the Turkish deputies in the House was needed to pass tax legislation the Turkish Cypriots sought to use this as leverage to force compliance over the Seventy-Thirty ratio and over legislation for separate municipalities, and a more generous approach towards the grant of subsidy to the Turkish Communal Chamber. As a result the colonial income tax law expired whereupon Makarios ordered that existing taxes should continue to be collected. In December 1961 the Government at last came out with its own proposals, but whereas the Greeks wanted a permanent law, the Turks wanted it renewable annually, which would enable them to use their bargaining power each session. Since there was again deadlock, personal income tax was abandoned by the House and the Greek Cypriots enacted it instead through the Greek Communal Chamber.

© The Cypriot army. The Minister of Defence, who was a Turkish Cypriot, proposed an army of five battalions, each of three companies. At the battalion level they should be mixed, but at the company level the units should be from one community or the other. The majority of the Cabinet decided that on the contrary the units should be mixed at every level. On this issue the Vice- President used his power of final veto. The President therefore decided not to have an army at all.

(d) Separate municipalities. Existing colonial laws had to be extended eight times while Greeks and Turks conducted a dialogue of the deaf about whether fresh legislation should establish separate municipalities as the constitution required and the Turks demanded. In December 1962 the Greek majority rejected further continuation of the status quo. The Turkish Cypriot Communal Chamber then purported to confirm the position of the Turkish municipalities, while the Council of Ministers fell back on a pre-1959 colonial law to replace all the existing elected municipalities by appointed development boards. The actions of the Turkish Communal Chamber and of the Council of Ministers were both brought before the Supreme Constitutional Court and were both by the vote of the neutral court president found unconstitutional. The President offered the Turkish Cypriots compensating safeguards but made it quite clear that he had no intention of implementing the provisions of the constitution which he regarded as opening the way to partition.

(f) The status of the Vice-President: Dr Küçük complained that since he had an absolute veto over foreign policy he should be told what that policy was about. Spyros Kyprianou, the Foreign Minister, was not, he said, showing him the papers. He objected strongly to Makarios adopting on his own a policy of non-alignment and going to the Belgrade non-aligned summit without his agreement.
Makarios hatte also keine andere Wahl als das VETO-Recht abzuschaffen und den demokratischen Weg zu gehen.

Nun gut, es war ja auch nicht so als ob Makarios dies da durchsetzte, sondern das Kücük alleine bereits bei der Ankündigung das Parlament verließ.

Der Rest stimmt so und auch das mit der EOKA-B, wobei noch zu erwähnen wäre das Makarios etliche Anschläge überlebte und später (kurz vor dem Putsch) sogar die griechsichen Truppen von der Insel verwiesen hatte.


Besonders wichtig ist, das die EOKSA-B und die Putschischten gegen die griechsichen Zyprioten vorgingen, eben den Makarios-Treuen.
Dehsalb hatte die Türkei auch nur ein Interventionsrecht, das nur dazu hätte dienen können Makarios zu helfen/unterstützen, sprich die Putschischten zu bekämpfen.
Das tat die Türkei aber nicht. Sie besetzte Kyrenia und vertrieb da bereits griechische Zyprioten, was widerum Racheakte auf der anderen Seite nach sich zog.

Nachdem die Junta in Griechenland gestürzt wurde und damit auch Smapson auch, wurden in der schweiz "Freidensverhandlungen" mit der türksichen Seite geführt, wobei der Abzug der türkischen Truppen gefordert wurde, die sich in der Zwischenzeit immer besser vorbereiteten und sich weiter mit Truppen und Material verstärkten.

die türksiche Seite verlangte die Teilung der Insel was jedoch Rechtlich und auch sonst nicht akzeptabel war und ist.
Daraufhin begangn die türksiche Seite mit dem 2.Angriff, der dann das Gebiet besetzte, das die Türkei bereits zuvor favorisierte.

Die griechsichen Zyprioten, die keine richtige Armee hatten und auch keine adequaten Waffen wurden nochdazu von der 6.Flotte der USa von Griechenland getrennt, so das Griechenland auch keine Hilfe entsenden konnte. trotzdem orderte Karamanlis die Entsendendung von 2 U-Booten nach Zypern, die den Kampf aufnehmne sollten(zumindestens auf die Schiffe der Türkei), aber er wurde davon überzeugt diese noch rechtzeitig zurückzurufen, da die tükischen sicher bereits darauf eingestellt waren und warteten.

Das Griechenland die Türkei nicht angegrieffen hatte, das lag einfach daran, das die Generäle/Putschischten den Staat runtergewirtschaftet hatten und mit deren Verhaftung natürlich auch die Strukturen im Militär fehlten um größere Operationen durchführen zu können.

Griechenland verließ daraufhin die NATO und ließ sich den Wiedereintritt teuer von den USA bezahlen(an Militärhilfe vor allem)!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: