07.12.2004, 20:23
Zitat:CommanderR. posteteIn dieser Hinsicht bin ich mit dir einer Meinung.Schon allein aus dem Grund derer Hinhaltepolitik ist der klägliche Rest an Vertrauen verloren.ich kann nur hoffen, daß die Türkei endlich ihren eigenen konstruktiven Weg findet, jenseits der EU.
Zitat:So oder so wird Europa zu einer Weltmacht aufsteigen,
Dazu würden mir jede menge Gegenargumente einfallen.Zu nächst interessiert mich deine Prognose, auf die du bitte detailierter eingehen solltest.
Zitat:somit benötigt eine EU mit bald fast 500 Millionen Menschen nicht umbedingt die Türkei dazu, abgesehen davon das ein Beitritt der Türkei auf längere Sicht mehr eine Schwächung als eine Stärkung für die EU wäre,Die deutschen Unternehmen sehen das total anders.Schon alleine aus dem Grund,weil der Handel dadurch erheblich begünstigt wird.
Zitat:da es noch Jahrzehnte dauern wird bis in der Türkei das BIP pro Kopf auf EU Niveau anwächst,.Mit den Jahrzehnten wollen wir bitte nicht übertreiben.Eher Jahre.Und das könnte mit dem gleichbbleibenden Wirtschaftswachstum gar nicht mal so unwahrscheinlich werden.
Zitat:falls das Land dieses Niveau überhaupt jemals erreichen kannBegründung bitte.Sonst tue ich das als Vorurteil ab.
Zitat:Die Türkei sollte ihren eigenen Weg gehen ohne dabei jemals als wichtiger Partner und Freund der EU vernachlässigt zu werden und sich nicht anstatt dessen noch weitere 40 Jahre an der Nase herumführen lassen. Ebenso sollte die EU ihr würdeloses Hinhaltespielchen endlich beenden, das Problem ist offensichtlich nur das man dieses schon nun so lange spielt, so sich anscheinend niemand mehr traut Klartext zu reden und einzuräumen das man wohl nie ernsthaft damit gerechnet hat das die Türkei reale Chancen auf eine Vollmitgliedschaft hat, also läuft es immer weiter und weiter:misstrauisch: