04.12.2004, 13:43
Zum Militär der Ostblockländer, ich würde das Militär der WP Staaten nicht überschätzen, besonders in den 80ern gab es da einige Probleme.
Bei den Polen muss man die Solidarnosc Bewegung erwähnen und die Militärdiktatur, die dort herrschte. Das Militär war wohl zu weiten Teilen mit der eigenen Bevölkerung beschäftigt und hätte in einem Feldzug gegen die NATO keine wesentliche Rolle spielen können.
Die tschecheslowakischen Streitkräfte sehe ich nach dem Prager Frühling auch eher skeptisch. Die Bereitschaft sich für den Kommunismus aufzuopfern dürfte eher gering gewesen sein.
Gleiches gilt für die Polen, wozu diese noch auf Seite der Russen, ihres alten Feindes hätte kämpfen müssen.
Btw. Ein Ranking zu machen, halte ich weder für sinnvoll noch für möglich, man kann relative Vergleiche machen, aber nicht mehr.
Bei den Polen muss man die Solidarnosc Bewegung erwähnen und die Militärdiktatur, die dort herrschte. Das Militär war wohl zu weiten Teilen mit der eigenen Bevölkerung beschäftigt und hätte in einem Feldzug gegen die NATO keine wesentliche Rolle spielen können.
Die tschecheslowakischen Streitkräfte sehe ich nach dem Prager Frühling auch eher skeptisch. Die Bereitschaft sich für den Kommunismus aufzuopfern dürfte eher gering gewesen sein.
Gleiches gilt für die Polen, wozu diese noch auf Seite der Russen, ihres alten Feindes hätte kämpfen müssen.
Btw. Ein Ranking zu machen, halte ich weder für sinnvoll noch für möglich, man kann relative Vergleiche machen, aber nicht mehr.