04.12.2004, 12:33
Zitat:Serbische Regierung ruft Sondersitzung ein nach Kosovo-WahlQuelle:
Belgrad (dpa) - Die serbische Regierung hat nach der Wahl in der südserbischen Provinz Kosovo eine Sondersitzung einberufen. Regierungschef Vojislav Kostunica sagte zur Begründung, die Wahl des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ramush Haradinaj zum Ministerpräsidenten sei eine «politische Provokation». Der neue Kosovo-Regierungschef besitze «einen kriminellen Hintergrund in Kriegs- wie in Friedenszeiten». Haradinaj war im letzten Monat zwei Mal vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag verhört worden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041204/3/4bp7r.html">http://de.news.yahoo.com/041204/3/4bp7r.html</a><!-- m -->
Zitat:Drei Wochen Haft für vermeintliches Attentat auf TadicQuelle:
Belgrad (AP) Wegen seines rüpelhaften Verhaltens im Straßenverkehr, das zunächst als Attentat auf den serbischen Präsidenten Boris Tadic gewertet wurde, muss ein Angestellter der US-Botschaft in Belgrad drei Wochen ins Gefängnis. Offenbar aus Ärger über einen Verkehrsstau hatte der 45-Jährige mit seinem Audi mehrfach Tadics Wagen gerammt. Der Serbe wurde am Samstag zu 20 Tagen Haft verurteilt.
Tadics Eskorte hatte am Dienstag eine Hauptverkehrsstraße in der Belgrader Innenstadt blockiert. Der Botschaftsmitarbeiter fuhr daraufhin mehrfach in eines der Fahrzeuge des Konvois, bevor er schließlich von Sicherheitskräften abgedrängt wurde. Das Präsidentenbüro sprach daraufhin von einem Mordanschlag. Bereits am Donnerstag hatte sich der Sicherheitsmann der Polizei gestellt. Er habe nicht gewusst, dass es sich bei dem Konvoi um den Tadics handelte, gab er der Nachrichtenagentur Beta zufolge vor Gericht an.
Der Zwischenfall hatte zunächst die Erinnerung an das Attentat auf Exministerpräsident Zoran Djindjic vor eineinhalb Jahren wach werden lassen. Wenige Wochen vor dem tödlichen Anschlag auf Djindjic hatten Unbekannte versucht, sein Auto mit einem Lastwagen zu rammen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041204/12/4bpn9.html">http://de.news.yahoo.com/041204/12/4bpn9.html</a><!-- m -->
Zitat:Belgrad fordert Annullierung der Ministerpräsidenten-Wahl im KosovoQuelle:
Belgrad (AP) Serbien fordert die Annullierung der Wahl des früheren Rebellenführers Ramush Haradinaj zum neuen Ministerpräsidenten des Kosovos. «Ein Mann, der die schwere Last von Kriegsverbrechen mit sich trägt, wurde zum Regierungschef im Kosovo gewählt», kritisierte der serbische Ministerpräsident Vojislav Kostunica am Samstag in Belgrad.
Der Schritt sei inakzeptabel und stelle sowohl die geplanten Gespräche über die Zukunft der zu Serbien gehörenden Provinz als auch die Stabilität der ganzen Region in Frage. Kostunica kündigte an, Belgrad werde beim UN-Verwalter für den Kosovo, Sören Jessen-Petersen, bei der Europäischen Union und anderen relevanten internationalen Institutionen schriftlich um die Entfernung von Haradinaj ersuchen.
Das Parlament in Pristina bestätigte Haradinajs Ernennung am Freitag mit 72 zu 3 Stimmen, die Abgeordneten der oppositionellen Demokratischen Partei Kosovos enthielten sich. Der Exkommandeur der Kosovo-Befreiungsarmee (UCK) war erst kürzlich von Ermittlern des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag verhört worden, eine Anklage gegen den 36-Jährigen wird nicht ausgeschlossen..
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041204/12/4bptl.html">http://de.news.yahoo.com/041204/12/4bptl.html</a><!-- m -->