03.12.2004, 21:07
auf dem bild ist keine firtina zu sehen, sondern der panther
die firtina ist eine selbstfahrgeschütz, der panther ist eine gezogene haubitze, dessen projektile aber eine reichweite von bis zu 40 kilomter erreichen
die türkischen soldaten könnten schon eine topinfanterieausrüstung gebrauchen
aber eine so große armee mit diesen mietteln auszurüsten, dfürfte sehr teuer werden ,
dazu müßte die türkische armee wesentlich verkleinert werden und überhaupt eine berufsarmee werden, da der gebrauch derartiger syteme z.b wie der infanterist der zukunft oder das amerikanische system , teilweise schon einen hohen ausbildungsgrad erfordert, den wehrpflichtige, trotz der länge der wehrpflicht in der türkei , kaum voll lernen könnten
steuerung von minirobotern, drohnen, gps-vorrichtungen , artellerie usw, intranetzwerke, wie z.b koordiniertes vorgehen innerhalb der einheiten im informationszeitalter , einen immer größeren anspruch an den einzelnen soldaten stellen
und wer weiß was sonst noch kommt
die firtina ist eine selbstfahrgeschütz, der panther ist eine gezogene haubitze, dessen projektile aber eine reichweite von bis zu 40 kilomter erreichen
die türkischen soldaten könnten schon eine topinfanterieausrüstung gebrauchen
aber eine so große armee mit diesen mietteln auszurüsten, dfürfte sehr teuer werden ,
dazu müßte die türkische armee wesentlich verkleinert werden und überhaupt eine berufsarmee werden, da der gebrauch derartiger syteme z.b wie der infanterist der zukunft oder das amerikanische system , teilweise schon einen hohen ausbildungsgrad erfordert, den wehrpflichtige, trotz der länge der wehrpflicht in der türkei , kaum voll lernen könnten
steuerung von minirobotern, drohnen, gps-vorrichtungen , artellerie usw, intranetzwerke, wie z.b koordiniertes vorgehen innerhalb der einheiten im informationszeitalter , einen immer größeren anspruch an den einzelnen soldaten stellen
und wer weiß was sonst noch kommt