30.11.2004, 14:52
Die Einschätzung der Neoconkreise der Lage im Iran sowie der Möglichkeiten den Iran zu besetzen und schnell zu besiegen sind genauso realitätsnah, wie die damalige Annahme im Irak jubelnd empfangen und mit Blumen überschüttet zu werden :laugh::bonk::pillepalle:
Wenn es die Koalitionstruppen trotz rund 200.000 Mann + ca. 60.000 irakischer Polizei und Gardisten nicht schaffen die paar tausend schlecht bewaffneten und ausgerüsteten Rebellen in den Griff zu bekommen, wie stellt man sich das dann in einem Land vor das mehr als 4 mal mehr Einwohner hat, fas 4 mal größer als der Irak ist sowie geografisch anspruchsvoller und im Gegensatz zum Irak eine relativ intakte, moderne, große und kampfstarke Armee besitzt sowie im Kriegsfall über 3 Millionen Mann unter Waffen bringen kann, bei einer Generalmobilmachung wohl noch etwas mehr.
Dem Iran drohen falls es soweit kommt Luftschläge seitens der USA und Israel, in erster Linie Konzentriert auf die Luftabwehr und die Atomanlagen, wobei auch hier einiges tief eingebunkert oder in Bergstollen liegt und kaum vollständig zu zerstören sein wird, ausser man schreckt auch nicht vor begrenzten Schlägen mit Mininukes o.ä. zurück. GB, Frankreich und andere eher unwarscheinlich denn dazu müsste noch einiges seitens des Irans erfolgen um diese dazu zu bewegen.
Bodentruppen glaube ich eher nicht, denn man bräuchte selbst für eine Besatzung eines kleinen Teils des Iran wohl mehr Truppen als man insgesamt aktuell im Irak hat, abgesehen von den wohl wesentlich höheren Verlusten die zu befürchten wären, diese Truppen kann die USA nicht aufbieten, selbst nicht wenn eine erneute Koalition wie im Irak gebildet werden soll, da selbst die Truppen im Irak oftmals überfordert sind und nicht ausreichen um das Land in seiner Größe voll in den Grif zu bekommen, von den dann nicht verkraftbaren deutlich weiter steigenden Kriegskosten erst garnicht zu sprechen unter denen die hoch verschuldete und defizitäre US Wirtschaft heute schon stöhnt.
Man vergisst auch bei allen Szenarien die weiter eskalierende und sich radikalisierende islamische Welt völlig, die bei einem Angriff auf den Iran, sollte sich dieser vor allem wie im Irak hinziehen vollends in die radikalen und extremistischen Lager kippen würde, mit verheerenden destabilisierenden Folgen für die ganze Region und weiteren Zuwachs des weltweiten Terrorismus sowie spätestens dann des unkittbaren tiefen Bruchs zwischen dem Isalam und dem Westen.
Wenn es die Koalitionstruppen trotz rund 200.000 Mann + ca. 60.000 irakischer Polizei und Gardisten nicht schaffen die paar tausend schlecht bewaffneten und ausgerüsteten Rebellen in den Griff zu bekommen, wie stellt man sich das dann in einem Land vor das mehr als 4 mal mehr Einwohner hat, fas 4 mal größer als der Irak ist sowie geografisch anspruchsvoller und im Gegensatz zum Irak eine relativ intakte, moderne, große und kampfstarke Armee besitzt sowie im Kriegsfall über 3 Millionen Mann unter Waffen bringen kann, bei einer Generalmobilmachung wohl noch etwas mehr.
Dem Iran drohen falls es soweit kommt Luftschläge seitens der USA und Israel, in erster Linie Konzentriert auf die Luftabwehr und die Atomanlagen, wobei auch hier einiges tief eingebunkert oder in Bergstollen liegt und kaum vollständig zu zerstören sein wird, ausser man schreckt auch nicht vor begrenzten Schlägen mit Mininukes o.ä. zurück. GB, Frankreich und andere eher unwarscheinlich denn dazu müsste noch einiges seitens des Irans erfolgen um diese dazu zu bewegen.
Bodentruppen glaube ich eher nicht, denn man bräuchte selbst für eine Besatzung eines kleinen Teils des Iran wohl mehr Truppen als man insgesamt aktuell im Irak hat, abgesehen von den wohl wesentlich höheren Verlusten die zu befürchten wären, diese Truppen kann die USA nicht aufbieten, selbst nicht wenn eine erneute Koalition wie im Irak gebildet werden soll, da selbst die Truppen im Irak oftmals überfordert sind und nicht ausreichen um das Land in seiner Größe voll in den Grif zu bekommen, von den dann nicht verkraftbaren deutlich weiter steigenden Kriegskosten erst garnicht zu sprechen unter denen die hoch verschuldete und defizitäre US Wirtschaft heute schon stöhnt.
Man vergisst auch bei allen Szenarien die weiter eskalierende und sich radikalisierende islamische Welt völlig, die bei einem Angriff auf den Iran, sollte sich dieser vor allem wie im Irak hinziehen vollends in die radikalen und extremistischen Lager kippen würde, mit verheerenden destabilisierenden Folgen für die ganze Region und weiteren Zuwachs des weltweiten Terrorismus sowie spätestens dann des unkittbaren tiefen Bruchs zwischen dem Isalam und dem Westen.