bestes heer der antike
#48
Zitat:Cyprinide postete
Bei diesen Disziplinen sollte in jeder Hinsicht die Elite Lakedaimons vorne liegen. Danach in der Ausbildung würde ich dir römischen Prätorianer nennen (oder die römischen Truppen ohne Auxiliares allgemein). Im Kampfgeist gehörten die Perser wohl mit zu den schlechtesten, was man ihrem Losen Führungsaufbau über Satrapien und dem VIelvölkergemisch zurechnen dürfte. Sehr gut vom Kampfgeist zeigten sich die germanischen Völker und mit abschlägen auch die Gallier...
Solange man also nicht eine Elitetruppe (Prätorianer, Spartanische Hopliten) nimmt, wird man eine Armee in der Antike viel mehr nach den äußeren Umständen und hauptsächlich den Führern unterscheiden müssen...
So haben sich Söldner nie als allzu zuverlässig erwiesen, unter Hannibal konnten jedoch Söldnerheere großes vollbringen....
die prätorianer würde ich jetzt nicht als elitetruppen bezeichnen, wie mir auch im allgemeinen eine eiltetruppen-klassifizierung bei den römern schwerfällt. aber bei den prätorianern ist mir garde keine schlacht bekannt, bei der sie sich besonders hervor getan haben ... es sei denn man nimmt das stürzen von kaisern auch als schlacht ... oder schlachten Big Grin
bei den persern kommt auch noch errschwerend dazu, dass sich die truppen aus den unterworfenen völkern zusammensetzten, bei dene die moarl auch nicht allzu hoch gewesen sein dürfte.
zu den griechischen söldnern <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kriegsreisende.de/antike/hopliten.htm">http://www.kriegsreisende.de/antike/hopliten.htm</a><!-- m -->, zu den söldnern karthagos <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kriegsreisende.de/antike/karthago.htm">http://www.kriegsreisende.de/antike/karthago.htm</a><!-- m --> und zu söldnern im dienste roms <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kriegsreisende.de/antike/rom-ende.htm">http://www.kriegsreisende.de/antike/rom-ende.htm</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kriegsreisende.de/antike/belisar.htm">http://www.kriegsreisende.de/antike/belisar.htm</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: