29.11.2004, 16:29
Somit kann man die Türkei jahrelang hinhalten und die Illusion aufrecht erhalten doch aufgenommen zu werden. Da aber heute schon klar sein dürfte das dies auf Grund weitverbreitetem Wiederstand in Europa kaum zu schaffen ist hätte dies verheerende Folgen für die europäisch türkischen Beziehungen, denn ewig hinhalten und dann dennoch abservieren wäre die schlimmste Art und Weise, für beide Seiten. Anstatt der Türkei klar zu sagen das ihr Weg nicht in der EU, aber fest mit und an der Seite der EU sein wird, lässt man sich wieder neue Hintertürchen offen und lässt das Land wieder jahrelang hoffen auf etwas kaum erreichbares, somit dürfte dann die Enttäuschung und Verbitterung umso größer ausfallen und könnte eher als Ergebnis davon nicht hin zur EU sonder ein weiter weg von ihr bedeuten. Verspieltes Vertrauen ist dann nur sehr schwer wieder zu erlangen und ein vor den Kopf stossen eines der wichtigsten Partner, Freunde und Verbündeten wie es die Türkei ist hätte weitreichende negative strategische und geopolitische Folgen für Europa. Ein Aussetzen der Gespräche wenn dies "nur" ein Drittel der Staaten fordert?:laugh::pillepalle: das wird schnell erreichbar sein, auch mehr als ein Drittel, somit ist das Ganze nichts anderes als eine FARCE und die Türkei sollte ihr Gesicht wahren, nicht den ewigen EU Bittsteller spielen und selbst erklären nicht beitreten zu wollen, da es dazu wohl ohnehin nicht kommen wird, zumindest auf absehbare Zeit nicht, vor allem was eine Vollmitgliedschaft angeht. Die Grenzen der EU sind weit genug und sollten auf keinen Fall weiter ausgedehnt werden, weder nach Süden, Südosten oder Osten, nach Rumänien, Bulgarien und Kroatien sollte man für längere Zeit den Sack zu machen, da es ohnehin die letzten verbliebenen christlichen und westlich orientierten Länder sind die noch nicht in der EU sind und mit ihnen die EU "komplett" ist. Es sind dann ohnehin innerhalb weniger Jahre insgesamt 13 neue Staaten gewesen die dazugekommen sind und deren Integration wird noch viel Mühen, Arbeit und vor allem zig Milliarden kosten.