27.11.2004, 16:39
Mal eine andere Frage:
Wie lange könnte ein dritter (konventioneller) Weltkrieg eigentlich gedauert haben? Vergleiche mit historischen Kriegen machen ja eher wenig Sinn, allerhöchstens die Golfkriege 2 und 3 könnte man heranziehen. Immerhin hat es seit WK2 enorme Fortschritte in der Mobilität usw. gegeben, allerdings stieg auch der Verbrauch von Munition, Sprit etc. sprunghaft an.
So weit ich weiß, war die Nato mit den in Europa gelagerten Reserven bereit, 45-60 Tage Krieg zu führen, dazu käme dann noch die Versorgung von außen, d.h. v.a. aus den USA. Nur, wäre diese Material auch bis zur Front gelangt? Die Amis z.B. mussten während der Golfkriege immer ein Auge auf ihren Spritverbrauch werfen, und da kamen die Nachschubkolonnen quasi ungehindert an die kämpfenden Truppen ran. In einem dritten Weltkrieg hätten das die Sowjets sicher besser zu stören gewusst, bzw. natürlich auch umgedreht.
Ich weiß jetzt zwar nicht, was eine kämpfende Division täglich an Nachschub benötigt, aber wenig wird es ja nicht gerade sein. Könnte man da nicht den Hebel ansetzen? Wenn die Versorgungslage unklar ist, wird man ja kaum in den Angriff übergehen, oder?
Wie lange könnte ein dritter (konventioneller) Weltkrieg eigentlich gedauert haben? Vergleiche mit historischen Kriegen machen ja eher wenig Sinn, allerhöchstens die Golfkriege 2 und 3 könnte man heranziehen. Immerhin hat es seit WK2 enorme Fortschritte in der Mobilität usw. gegeben, allerdings stieg auch der Verbrauch von Munition, Sprit etc. sprunghaft an.
So weit ich weiß, war die Nato mit den in Europa gelagerten Reserven bereit, 45-60 Tage Krieg zu führen, dazu käme dann noch die Versorgung von außen, d.h. v.a. aus den USA. Nur, wäre diese Material auch bis zur Front gelangt? Die Amis z.B. mussten während der Golfkriege immer ein Auge auf ihren Spritverbrauch werfen, und da kamen die Nachschubkolonnen quasi ungehindert an die kämpfenden Truppen ran. In einem dritten Weltkrieg hätten das die Sowjets sicher besser zu stören gewusst, bzw. natürlich auch umgedreht.
Ich weiß jetzt zwar nicht, was eine kämpfende Division täglich an Nachschub benötigt, aber wenig wird es ja nicht gerade sein. Könnte man da nicht den Hebel ansetzen? Wenn die Versorgungslage unklar ist, wird man ja kaum in den Angriff übergehen, oder?