26.11.2004, 14:22
Eben weil Europa grad keine gemeinsamen Interessen in allen Punkten vertritt, ist es sehr provokativ, den ganzen Kontinent in einen Topf zu werfen. Die Appeasement-Politik von Neville Chamberlain in den 30ern (daher kommt ja auch der Name) war nicht zuletzt ein Produkt seiner Regierung. Chamberlains Nachfolger Churchill ist dann einen ganz anderen Kurs gefahren und hätte dies auch schon getan, wenn er vor dem Krieg Premier geworden wäre. Zudem waren Deutschland und Italien damals auch Teil von Europa, die haben aber keine Appeasement-Politik betrieben, oh nein...