Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
Kadisker postete:

Zitat:Kurze Frage eines Laien - wenn man die Reichweite der J Missile erweitert, hätte man dann damit eine Abwehrkapazität gegen ballistische Raketenangriffe? Könnte man (aus der J-Missile) so etwas entwickeln, so dass es eine Art türkisches Patriot System sein könnte?
Erstens einaml basiert die J-missile auf der chinesischen M-7 Rakete die von der sowjetischen SA-2 "Guideline" SAM abgeleitet wurde, wie auch die chinesische M-7 Rakete dient die J-missile für offensive Zwecke. Das bedeuted die Rakete ist dazu gedacht immobile militärische Einrichtungen wie Flughäfen, Radarzentren, Stützpunkte im feindlichen Hinterland zu attackieren. Die Rakete wird auch weiterhin für offensive Zwecke optimiert.


Das man aus der Rakete eine Art türkische Patriot entwickeln kann schliesse ich aus, denn erstens einmal hat die Türkei Im Bereich der Entwicklung von Flugabwehrraketen keinerlei Erfahrung und Know-How. Es Bedarf viel grösserer Anstrengungen ein Hochkomplexes System wie Patriot oder Arrow zu entwickeln als eine Artillerierakete. Alleine die Entwicklungskosten für ein solches System wären extrem hoch man denke nur an Arrow-2 das zum grossteil durch US-Hilfe finanziert wurde und dessen Einführung sich aufgrund von Mängel auf Jahre hin verzögerte. Ich würde es nicht einmal Deutschland zutrauen autark ein ATBM-System wie Patriot oder Arrow-2 zu entwickeln, schon alleine weil die Entwicklungskosten sehr hoch sind.


@ ERIEYE

Die Daten über die ausgesendeten Frequenzen des PAC-3 Systems sind sicherlich schon alleine dadurch bekannt das das System zum Export angeboten wird. Was man auch nicht vergessen darf die türkische Armee arbeitet eng mit der israelischen Armee zusammen. Die Israelis nutzen unter anderem auch das PAC-3 System, daher könnte ich mir vorstellen das man über Israel sicherlich einiges Erfahren hat. Ich glaube auch das Daten bezüglich der Frequenzen des S-300 in entsprechenden Fachkreisen bekannt sind. Informationen über andere NATO Radare und deren Frequenzen kann man sogar im Internet finden. Man darf auch nicht vergessen das die Türkei auf der Luftwaffenbasis in Konya ein ECM-Trainings- und Testzentrum unterhält. Die türkische Firma Havelsan hat ein ECM-Trainingssystem EHTES entwickelt in denen Eigenschaften gängiger russischer und westlicher SAM-Systeme eingespeisst werden, für diesen Zweck hat sich die türkische Luftwaffe eigens SAM-Systeme aus Russland beschafft um deren Eigenschaften zu studieren. EHTES soll bei Übungen reele SAM-Bedrohungen simulieren, zugleich hat man auch damit die möglichkeit den Quellcode des Jamming-Systems auf entsprechende SAM-Bedrohungen zu optimieren.

EHTES --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.havelsan.com.tr/eng_urun_37.htm">http://www.havelsan.com.tr/eng_urun_37.htm</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: