23.11.2004, 16:31
@Erieye
Wollen wir uns wirklich siezen? Na gut.
Denn die Vorgaben waren eindeutig. Die Türkei hätte ECM Systeme entwickelt die Luftabwehrbatterien (deren Sensorik) stören könnten und somit eine erfolgreiche Bekämpfung eben jener ermöglichen würden.
Auch wenn dir davon ausgehen, dass die Patriotsysteme eher resistent wären gegen elektronische Störmaßnahmen, so ist das keine Garantie. Höchstens imaginäre Einbildung bevor die ersten Patriotbatterien ausfallen
Ausserdem sind die PAC2 Systeme doch eher unzuverlässig. Im ersten Golfkrieg hatten sie Abschussquoten von 40 bis maximal 70 Prozent.
Das soll zwar mit der PAC3 besser geworden sein aber naja (ausserdem sind die PAC3 Systeme doppelt so teuer wie noch die PAC2) , das bleibt noch zu beweisen, denn der potentielle Gegner hat auch keine 'dummen' Scud-B Raketen mehr sondern entwickelt sich auch weiter.
Und die S-300? Das System ist doch auch schon 25 Jahre alt.
Keiner sagt, dass die türkischen Störalgorithmen ne Wunderwaffe wären, aber es ist durchaus möglich eine punktuelle Beeinträchtigung von Luftabwehrmaßnahmen zu erreichen.
Ich bin nur ein Laie, und wenn ich also nur fantasiere, so solle man es mir nachsehen
Die Kilic Klasse ist mit Harpoons ausgerüstet, sprich mit AntiSchiff-Raketen.
Also ist ihre Aufgabe somit klar.
Ist es denn üblich Schiffe dieser Klasse mit aktiven/passiven Selbstschutzsystemen auszurüsten? Wenn ja, müsste man die Kilic Klasse nachrüsten, wenn Nein, dann ist ja noch alles im grünen Bereich.
Wollen wir uns wirklich siezen? Na gut.
Zitat:Ich bin weder schwer von Begriff, noch habe ich etwas falsch verstanden!Dann wollten sie wohl nicht verstehen.
Denn die Vorgaben waren eindeutig. Die Türkei hätte ECM Systeme entwickelt die Luftabwehrbatterien (deren Sensorik) stören könnten und somit eine erfolgreiche Bekämpfung eben jener ermöglichen würden.
Auch wenn dir davon ausgehen, dass die Patriotsysteme eher resistent wären gegen elektronische Störmaßnahmen, so ist das keine Garantie. Höchstens imaginäre Einbildung bevor die ersten Patriotbatterien ausfallen

Ausserdem sind die PAC2 Systeme doch eher unzuverlässig. Im ersten Golfkrieg hatten sie Abschussquoten von 40 bis maximal 70 Prozent.
Das soll zwar mit der PAC3 besser geworden sein aber naja (ausserdem sind die PAC3 Systeme doppelt so teuer wie noch die PAC2) , das bleibt noch zu beweisen, denn der potentielle Gegner hat auch keine 'dummen' Scud-B Raketen mehr sondern entwickelt sich auch weiter.
Und die S-300? Das System ist doch auch schon 25 Jahre alt.
Keiner sagt, dass die türkischen Störalgorithmen ne Wunderwaffe wären, aber es ist durchaus möglich eine punktuelle Beeinträchtigung von Luftabwehrmaßnahmen zu erreichen.
Zitat:Wenn das der Fall wäre, dann könnte man alle Luftabwehrsysterme gleich auf den Schrott werfen.Es gibt keine 'Wunderwaffen' - es gibt gute Waffensysteme und die PAC3 gehört bestimmt dazu aber so wie sie gepriesen wird (wurde seinerzeit die PAC2 auch, bis die irakischen Scud B Raketen in Israel einschlugen) ist sie wohl doch nicht.
Zitat:Da die Türkei also keine eigenen S-300 oder Patriot-Systeme hat, und da sie auch nichts hat was den beiden Systemen ähnelt, kann ich es mir schlecht vorstellen, das die Türkei mal eben so einfach mal irgend welche Störsender entwickelt, die erfolgreich gegen diese Systeme vorgehen könnten.Ist zwar ne eigenartige Logik (gerade weil sie keine Patriot oder S-300 Systeme hat, würde sie solche ausschalten/bekämpfen wollen) aber es sei ihnen gegönnt.
Zitat:Die J-Missile ist eine ballistische Rakete, kein Luftabwehrrakete.Hm und man könnte aus der J Missile Technologie nichts machen was einem helfen könnte gegen ballistische Raketenangriffe vorzugehen?
Das eine hat mit dem anderen nichts gemeinsam, bis vielleicht auf die Form der Rakete!
Ich bin nur ein Laie, und wenn ich also nur fantasiere, so solle man es mir nachsehen

Zitat:Soviel ich weiß haben diese "Raketenboote" keine aktive oder auch passive Selbstschutzsysteme und wären damit recht verwundbar.Danke für den Link.
Vergleiche anzustellen ist schwierig, aber in der türtkischen Marine sind es in ihrer Klasse die besten.
Die Kilic Klasse ist mit Harpoons ausgerüstet, sprich mit AntiSchiff-Raketen.
Also ist ihre Aufgabe somit klar.
Ist es denn üblich Schiffe dieser Klasse mit aktiven/passiven Selbstschutzsystemen auszurüsten? Wenn ja, müsste man die Kilic Klasse nachrüsten, wenn Nein, dann ist ja noch alles im grünen Bereich.