Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
@Azrail
Zitat:Naja die türkische Regierung hat da auch ne Menge geleistet.
Naja um bemessen zu können ob und wieviel die türkische Regierung (im Rüstungssektor) geleistet hat, muss man Vergleiche heranziehen und wenn man dies tut dann kann man zum Beispiel den Iran (seit '79) und die Türkei (seit '23) vergleichen.
Der Iran baut seine eigenen Panzer (Zolfiqar Reihe), der Iran baut seine eigenen Luftaufklärer/leichte Abfangjäger (Azarakash Reihe ?), der Iran ist in der Lage jeden Punkt der Türkei (nur als Beispiel verstehen) mit seinen ballistischen Raketen zu treffen (Sahab Rakten),...
Und die Türkei?
Die Türkei baut gepanzerte Mannschaftstransporter oder sind es doch leichte Schützenpanzer? (AV, ACV, ACV-S,AIFW) Aber sie baut keine Panzer.
Die Türkei baut FAC und leichte Korvetten (MRTP-15/33 und Kilic Korvetten)
Aber sie baut keine Fregatten oder gar Zerstörer.
Die Türkei baut allerlei in Lizenz, das geht von den deutschen HK33 Maschinengewehren bis zu den amerikanischen F-16.
Aber sie baut sie eben nur in Lizenz und diese Lizenz ist mit der NATO Mitgliedschaft bedingt und gewährleistet!

Natürlich ist mir klar, dass die Qualität und der Kampfwert iranischer Panzer und Flugzeuge nicht wirklich einzuschätzen/einzuordnen ist aber dennoch.
Sie machen wichtige Erfahrungen und können sich somit kontinuierlich weiterentwickeln.
Und die Türkei? Die Türkei ist ein Land, dass anscheinend sehr viel Geld für das Militär ausgibt. Sie gehört zu den 15 Ländern, die am meisten Geld für das Militär ausgibt, sowohl in absoluten Zahlen als auch am BIP gemessen.
Sie hat die Möglichkeit, eben durch NATO Mitgliedschaft und generell enger Kooperation mit dem Westen, Technologien und Güter zu beschaffen.
Aber in den letzten Dekaden kaufte man einfach die Waffen ob sie nun neu oder doch gebraucht waren. Aber eignete man sich Kapazitäten an, um selbst Waffen zu bauen? Nein oder besser gesagt man wachte zu spät auf und erst Mitte der 80er nahm man diverse Programme zu Etablierung und Schaffung einer (autarken) türkischen Rüstungsindustrie in Anlauf.

Alles in allem, ist das was bisher geleistet wurde, einfach zu wenig und die türkische Rüstungsindustrie steckt noch teilweise in Kinderschuhen.
Es gibt Lichtblicke aber ebenso Schwierigkeiten finanzieller und/oder politischer Natur.

Man kann nur auf die Zukunft hoffen und darauf dass die Türkei wieder zu Kräften kommt (wirtschaftlich, politisch,...) nach Militärinterventionen, ideologisch ausgetragenen innenpolitischen Kämpfen, horrender Korruption und dem damit einhergehenden Defätismus...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: