bestes heer der antike
#40
Man findet wirklich so gut wie nichts über die Samniten, hier noch ein paar Treffer:

Werter Tiger, sind sie noch da ?
-------------
Das folgende Bild zeigt drei kampanische Ritter, es stammt aber aus der Zeit nach der Eroberung Kampaniens durch die Oskier und die drei tragen typisch samnitische Waffen, Schilde und Helme. Nur der Brustpanzer der zwei links und rechts ist kampanisch.

Die Kampanier stellten die Beste Kavallerie Italiens.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://phenixia.bondurand.com/samnites.jpg">http://phenixia.bondurand.com/samnites.jpg</a><!-- m -->
-----------
Hier noch ein weiterer Treffer:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sanniti/indexen.html">http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sanniti/indexen.html</a><!-- m -->
---------------
Auf der folgenden Seite ist oben ein samnitisches Schwert das im Endeffekt eine Kopie des langen Hoplitenschwertes ist. Das gleiche Schwert benutzten die frühen Römer. Sie kämpften also anfangs nicht mit Kurzschwertern sondern auch eher mit Langschwertern wobei die Grenze zwischen beiden damals noch nicht gegeben war.

Auf der Vase ist ein typischer Drei-Scheiben Panzer und Ovalschild erkennbar, der Krieger kämpft offenbar mit einer Axt, was aber auch eine mythologische Darstellung sein kann. Darunter das schon bekannte Bild dreier Samnitischer/Süditalischer Krieger.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sanniti/smlegioy.html">http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sann ... egioy.html</a><!-- m -->
----------------

Auf der folgenden Seite eine ganze Reihe von Waffen. Oben wieder ein langes Hoplitenschwert, die damals übliche Italische Schwertform. Der dargestellte Krieger ist am ehesten noch ein Volsker oder Falisker und kein Samnite. Er zeigt aber gut wie die anderen italischen Bergstämme bewaffnet waren.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sanniti/smarm01.html">http://xoomer.virgilio.it/davmonac/sanniti/smarm01.html</a><!-- m -->

------------------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://flagspot.net/flags/it_samni.html">http://flagspot.net/flags/it_samni.html</a><!-- m -->

------------------

Hier ein historischer Fund einer samnitischen Rüstung:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sas.upenn.edu/~dpd/italicarmor.html">http://www.sas.upenn.edu/~dpd/italicarmor.html</a><!-- m -->

Und noch ein paar weitere Darstellungen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sas.upenn.edu/~dpd/tombs.html">http://www.sas.upenn.edu/~dpd/tombs.html</a><!-- m -->

Um Rückmeldung wird gebeten, reicht das um sich ein Bild zu machen oder auf welchen Punkt bezüglich der Samniten und Italiker soll ich noch etwas eingehen?

Und gerade frisch hereingekommen, mit großem Dank an den Salzherrn:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.noricum.de/html/sam.html">http://www.noricum.de/html/sam.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: