18.11.2004, 15:21
Diese Daten zeigen erstmal die wirtschaftliche Lage Griechenlands sowie deren Entwicklung.
Das Haushaltsdefizit hat sich jedoch leider Vergrößert. Das ist durch die nötigen Rüstungsprojekte einerseits und den olympischen Spielen zu begründen, die auch nioch teuerer waren als angenommen wegen anfänglichen Verscheibungen und der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.
Positiv jedoch dabei anzumerken ist die sinkende Arbeitlosenquote die durch die neuen Projekte zu begründen ist.
Der ausbau Athens läuft immer noch und nun ist Thessaloniki dran, das die EXPO 2008 ausrichten wird.
besonders die Infrastrukturausgaben werden auch in den nächsten Jahren steigen, welches jedoch auch dem gesamten Binnenmarkt erheblich zugute kommen wirde und nicht nur.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=12&land_id=52">http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... land_id=52</a><!-- m -->
Auch eine interessante Quelle ist diese der griechischen Botschaft:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechische-botschaft.de/wirtschaft/stat_profil/WIRTSCHAFTSSTRUKTUR.htm">http://www.griechische-botschaft.de/wir ... RUKTUR.htm</a><!-- m -->
Zitat:Allgemeine Wirtschaftsdaten 2002 2003 2004 (S) 2005 (P)Wie man sieht hat sich die griechsichen Wirtschaft ständig gesteigert(BIP).
Bruttoinlandsprodukt (in Mrd. Euro) 141,4 153,0 164,4 176,5
BIP-Wachstum real 3,6% 4,5% 3,7% 3,9%
Inflationsrate 3,6% 3,4% 3,1% 2,9%
Staatsverschuldung in % des BIP 112,5% 109,9% 112,1% 109,5%
Haushaltsdefizit -3,7% -4,6% -5,3% -2,8%
Arbeitslosenquote 9,9% 9,5% 8,6% 7,7%
Das Haushaltsdefizit hat sich jedoch leider Vergrößert. Das ist durch die nötigen Rüstungsprojekte einerseits und den olympischen Spielen zu begründen, die auch nioch teuerer waren als angenommen wegen anfänglichen Verscheibungen und der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.
Positiv jedoch dabei anzumerken ist die sinkende Arbeitlosenquote die durch die neuen Projekte zu begründen ist.
Der ausbau Athens läuft immer noch und nun ist Thessaloniki dran, das die EXPO 2008 ausrichten wird.
besonders die Infrastrukturausgaben werden auch in den nächsten Jahren steigen, welches jedoch auch dem gesamten Binnenmarkt erheblich zugute kommen wirde und nicht nur.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=12&land_id=52">http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... land_id=52</a><!-- m -->
Auch eine interessante Quelle ist diese der griechischen Botschaft:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechische-botschaft.de/wirtschaft/stat_profil/WIRTSCHAFTSSTRUKTUR.htm">http://www.griechische-botschaft.de/wir ... RUKTUR.htm</a><!-- m -->