Usa - Zweck und Legitimation der Interventionspolitik
#55
Zitat:Turin postete
Hussein hätte tun können, was er wollte (als Oberhaupt der Regierung im Irak), die Forderungen der USA für den dritten Irak-Krieg waren konstruiert und man interessierte sich gar nicht dafür, dass selbige erfüllt werden.
Das glaube ich nicht.Wäre er (Saddam) ins Exil gegangen und man kein Gewalt anwenden müsste, wäre die Lage im Irak ganz andersder als zurzeit.

Zitat:Aber für dich ist es ja ok, dass andere Staaten einfach mal so ihre Regierung abschaffen, weil die den USA grad nicht mehr in den Kram passt.
Sowas mir vorzuwerfen ist wirklich der Hammer.:|
Iraks Bevölkerung wollte Saddam nicht, genauso wie seine Soldaten die ihre Waffen abwarfen und nicht gegen die US Truppen gelämpft haben.
Kurden wurden vergaßt, Schiiten welches 70 % der Bevölkerung ausmachen wurden unterdrückt!Die Menschen im Irak wollten Saddam nicht haben.

Zitat:Die Europäer haben durchaus die Möglichkeiten, anscheinend bist du nicht ganz darüber informiert, wo BP oder TotalfinaELf so überall tätig sind.
Zuviel Öl soll laut Angaben nicht schlecht sein.Außer bei den Arabern.:rofl:Wink
Aber das US Firmen die führenden in diesem Sektor sind ist uns allen klar.Das kann man nicht abstreiten.Außerdem ist das Öl in händen der Europäer und Amerikaner besser aufgehoben als in händen von Regimen.Wink

Zitat:Gerade der 1. und 2. WK wren schließlich prägend dafür, dass man heute in Europa eine etwas andere Auffassung von Machtpolitik hat als in den USA.
Ließ das mal im Zusammenhang.Ich zeigte damit das die Europäer keine Engel sind...

Zitat:Saddams Truppen hätte man durchaus in Kuwait lassen können.
Sehr Interessant.Dann können China und die Russen auch Asien unter sich aufteilen.Kaukasus den Russen und Zentralasien bzw. Turkstaaten gehen dann an China.

Zitat:Die einzigen, die da befreit worden sind, waren kuwaitische Ölscheichs.
Es sollen ja auch Frauen und Kinder bzw. die gesamte Bevölkerung befreit worden sein.Obs stimmt?Big Grin

Zitat:Abgesehen davon hätte man in dieser Hinsicht ja mal die Araber selbst zu Wort kommen lassen können.
Genau das ist der Punkt!Die Araber können das nicht selber regeln.
Die Erdölexportierenden Länder sollen ihr Öl liefern und keinen Krieg führen den sie nicht gewinnen können.Die Zivilisierte Welt braucht das Öl.

Zitat:Wenn die nichts mit Saddam zu tun haben wollten, hätten sie ja auch was dagegen machen können
Ja klar, man hat ja sogar gesagt das man nichts gegen Saddam unternehmen wird falls er Kuwait überfallen sollte.
So ist das nunmal.Ein Regime wurde ausgenutzt und das ist in meinen Augen "Fair".
Wenn die Araber nichts tun können und jeder will das Land mit den vielen Erdöl Reserven befreien, gewinnt der, der am meisten für die Befreiung beitragen kann und das sind wie fast immer die USA.

Zitat:Was für gute Menschen die Taliban waren, hat die USA auch nie interessiert, ansonsten hätte man ja schon bei weitem vorher was unternehmen können, aber das wurde hier auch schon angerissen.
Warum sollten gerade die USA was unternehmen?Sie ist doch nicht die Weltpolizei oder doch?:hand:Wink
Die UNO hätte ja was machen können oder die Europäer ganz besonders die Franzosen, aber nein niemand tut was und schon wieder müssen die Amis ran.:laugh:Hier kann man den Amerikanern nichts vorwerfen!Auch sie können nicht überall die Menschen von solchen Idioten wie Saddam und Taliban befreien.

Zitat:Und wer sagt, dass Milosevic alles richtig gemacht hat?
Das war ironisch gemeint.Der Massenmörder kann natürlich nicht alles richtig gemacht haben.

Zitat:Was qualifiziert denn einen Politiker deiner Meinung nach als Terrorist?
Unterdrückung des eigenen Volkes, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit sind nicht gegeben, genauso wie Wahlen.Überfallen unschuldiger Länder.

Zitat:Klar setzt jeder gern überall seine Interessen durch, wenn es geht, trotzdem geht es um die Wahl der Mittel, mit denen man diese durchsetzen will und da besteht der Unterschied.
Der Unterschied besteht aber nur weil sie nicht die Mittel dazu haben und weil die Menschen hier zu Unpatriotisch sind.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt.

Zitat:Und genau diesen Unterschied macht es auch aus, dass man etwa mit China besseren Umgang pflegt als die Amerikaner.
Dann sollte man aber den Amerikanern nicht vorwerfen sie arbeiteten mit Regimen zusammen.

Zitat:Ach ja, die Wahlen...die nach dem Willen von Rumsfeld am besten gar nicht im gesamten Irak abgehalten werden sollen, damit nicht ein etwas unliebsames Ergebnis rauskommt? Diese Wahlen?
Man plant nur Problemzonen zu umgehen um das Leben eigener und befreundeter Soldaten, zu beschützen
In 2 Jahren wird der Irak wie Afghanistan sein und man wird überall wählen gehen können.

Zitat:Och, die USA verhandeln noch mit ganz anderen Menschen. Nimm mal die rosa Brille ab und befass dich z.B. mit der Geschichte der Philippinen!
Man kann nicht überall so perfekt vorgehen wie im Irak, aber man sollte es deshalb auch nicht zulassen das man jetzt jeden Regime duldet.

Zitat:Komischerweise war die Bevölkerung in Italien gegen den Krieg und in England gabs auch keine einhellige Kriegsbegeisterung.
Das manchmal die Bevölkerung falsch denkt ist uns allen klar.Die breite Masse ist im gegensatz zu den Politischen Führern ja auch "dumm".
Man möchte alles optimistisch sehen, egal ob man von der Realität abkommt oder nicht.

Zitat:Vorher ist das Öl auch ohne Probleme geflossen.
Ja aber auch nur wegen dem Druck und Saddam hat das Öl ja nicht verschenkt.
Das Öl muss fließen und gefahren sollten lieber früher als später aufgehoben werden.

Zitat:Abgesehen natürlich von dem minimalen Problem eines astronomisch hohen Ölpreises, der aber ganz bestimmt über Nacht verschwinden wird
In der Ruhe leigt die Kraft, der ölpreis ist in den letzten Tagen gefallen.Das ist auch gut so und freut dich genauso wie mich!

@ Cluster
Zitat:Soso ... der Einsatz von chemischen Waffen in Vietnam war aber ok für dich stimmts?
Man hat gegen den Kommunismus gekämpft, ja er war OK.

Zitat:Nun wäre ich aber vorsichtig. Die Taliban genossen lange die Duldung der USA.
Habe ich ja auch nicht abgestritten.Aber die Taliban haben ja auch gegen die Kommunisten gekämpft.

Zitat:Aber wir haben genug Kriege und Führer erlebt um zu erkennen, daß man es einmal mit anderen Mitteln versuchen sollte.
Aber dulden darf man die Regime oder wie jetzt?
Die USA kämpfen gegen Regime.......

@ Bastian
Zitat:Dieses Bild nur dazu, daß die USA nicht mit Saddam verhandeln. Damals war auch schon bekannt, was für ein "Mensch" Saddam war. Achja der linke ist Rumsfeld...
Regime darf man benutzen und fallen lassen.Das habe ich hier gesagt und das Bild zeigt nur das was ich gesagt habe.
Das war als Saddam gegen den Iran vorging oder während der Vorbereitungen.

@ Savas38
Zitat:Das war doch damals als die Usa den IRAK im Krieg gegen den IRAN unterstützten oder?
Ja klar.Das hat schon alles einen Grund....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: