07.11.2004, 04:22
@Kaskad

und zu deinen Prognosen bezüglich des tschetschenischen WIDERSTANDES -:rofl:
Zu deinen restlichen Ausführungen muss man nicht viel sagen - sie widersprechen den Tatsachen, aber es sei dir gegönnt, dich in Selbstgefälligkeit zu wälzen :laugh:
was liegt wohl näher an der Wahrheit? Deine Heldenepen die den Ruhm der Russischen Armme verkünden oder die bittere, grausame Realität von Gewalt, Folter und Menschenrechtsverletzungen?
)
und im (mehrheitlich muslimischen) Vorkaukasus verliert man auch seine vorgeschobenen Positionen. Ich sag nur Daghestan, denn Tschetschenien ist so oder so ein Mythos. Eine Million Tschetschenen gegen 150 Millionen Russen und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht
taun:

Da verlass ich mich lieber auf nen Mix von türkischen, europäischen und kaukasischen Quellen.
Zitat:Mein Rat an dich versuche nicht über Themen zu diskutieren über die du keine Ahnung hast!Hm wenn ich mal so frei sein darf, muss ich dir sagen, dass du am falschen Ort bist, wenn du Diskussionen verweigern oder gar verbieten willst! Meine 'Ahnung' kannst du nicht bemessen. Vielleicht hab ich viel, vielleicht auch wenig Ahnung, das haben andere zu entscheiden, aber bestimmt nicht du, der einfach nur seine subjektive Sichtweise durchdrücken will

Zitat:Die Banditen sind seit dem Jahr 2000 erledigt und seit dem nur Spezialeinheiten dort operieren bluten diese islamistischen Banden ziemlich aus!Nun scheinst du wenig Ahnung zu haben, denn russische Spezialeinheiten operieren schon seit Jahren dort (es gibt ja auch nicht zu wenige Spezialeinheiten in Russland, aber das weißt du deinerseits bestimmt)
und zu deinen Prognosen bezüglich des tschetschenischen WIDERSTANDES -:rofl:
Zitat:Ich war 2001 in Tschechenien im Einsatzt und glaub mir diese waren schon zu diesem Zeitpunkt erledigt der grösste Teil der früheren "Freiheitkämpfer" sind freiwillig zu den tschechenischen Milizen übergelaufen als sie gemerkt haben das der Druck aus Russland stärker ist als 1994.Bezüglich deines Militäreinsatzes und ständigen Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien seitens der Russischen Streitkräfte will ich mich nicht äußern. :misstrauisch:
Zu deinen restlichen Ausführungen muss man nicht viel sagen - sie widersprechen den Tatsachen, aber es sei dir gegönnt, dich in Selbstgefälligkeit zu wälzen :laugh:
Zitat:Und was ich so in letzter Zeit von meinen ehemaligen Kameraden die mitlerweile bei diversen Spezialeinheiten des MVD und der Streitkräfte dienen gehört habe stehen die Banditen auf einem verlorenem Posten die mehrheit der Gelder aus dem Ausland kommt nicht mehr an die Bevölkerung unterstützt die Banden nicht mehr und es gibt keine neuen Rekruten aus dem Volk!Ich habe mit Tschetschenienveteranen gesprochen, eben so habe ich Bekannte die in Tschetschenien kämpfen oder kämpften. Und eben diese skizzieren mir ein völlig anderes Bild. Sie berichten von Korruption, Schmuggel, sinnlose Gräuel gegen Zivilisten (seitens der Russischen Armee versteht sich),...
Meine Kameraden nennen die Kampfhandlungen in Tschechenien "Fuchs Jagd" da die meisten gut Ausgebildeten (in den sowjetischen Streitkräften) Terroristen mitlerweile ausgelöscht wurden und der Rest taugt nur noch für feige Überfälle auf Zivilisten!
was liegt wohl näher an der Wahrheit? Deine Heldenepen die den Ruhm der Russischen Armme verkünden oder die bittere, grausame Realität von Gewalt, Folter und Menschenrechtsverletzungen?
Zitat:Ich denke nicht das Georgien den Russen grosse Probleme bereiten wird den sie müssen nicht in das Land einmarschieren sie brauchen nur die Industrie (die Pipeline den alles andere ist sowieso schon Schrott) platt zu machen und die Grenzen zu schliessen wie es nach Beslan der Fall war dann geht Georgien von selbst in die Knie.Zunächst mal solltest du wissen dass eine Industrie nicht nur aus Ölraffinerien und Ölleitungen besteht! Russische Zustände, wo die Petrochemie einen Großteil der Wirtschaft Russlands ausmacht, kann man nun mal nicht als Maßstab nehmen. Desweiteren überschätzt du die Möglichkeiten Russlands fatal, Einfluß auf Georgiens Wirtschaft zu nehmen. Russland verliert den Kaukasus, in Georgien und Aserbaidschan ist dessen Präsenz nur noch ein Anachronismus (ich beziehe mich bei Aserbeidschan auf die Enklave Berg-Karabagh, nur um Mißverständnisse auszuräumen
Und nach der letzen Versammlung der GUS-Staaten in Kasachstan (vor einem Monat) hat Georgien keine Verbündeten in dieser Gemeinschaft und ohne sieht es sowieso nicht gut für Georgien aus. Man wird ja nextes Jahr sehen wie schnell Georgien fallen wird

und im (mehrheitlich muslimischen) Vorkaukasus verliert man auch seine vorgeschobenen Positionen. Ich sag nur Daghestan, denn Tschetschenien ist so oder so ein Mythos. Eine Million Tschetschenen gegen 150 Millionen Russen und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht

Zitat:Das zeigt doch nur das du dich in der russ.Medienlandschaft nicht auskennst sonst würdest du diese Anspielungen verstehenDie russische Medienlandschaft muss ich auch nicht kennen - meinem Geschmack nach ist sie zu monoton und autoritätshörig

Da verlass ich mich lieber auf nen Mix von türkischen, europäischen und kaukasischen Quellen.