31.10.2004, 13:38
Interessante Position zu china.
mal kein al ala Hntington, wir bekriegen uns alle, sondern wir kommen alle miteinader klar um es mal vereinfacht zu sagen.
Nun ja, allein aus dr Geschichte heraus läßt sich diese sicht ja untermauern. China sah sich und sieht sich eute in zunehmendne maße auch als Zentrum der welt bzw. asl das land er welt, aber besondern expansionistisch war china nie veranlagt.
Imer mußte es sich gegen irgendwelche eroberer behaupten und griff nie selbst weit aus ( bis auf wenige ausnahmen).
Wobei man auch anders sicher argumentieren kann.
Und gerade hier sei mal erwähnt, dass heutzutage anstat kommunismus ja der nationalismus imer mehr gepredigt wird von der KP-Führung um sich selbst zu legitimieren und sich un an der macht zu halten nach dem schwenk zum ungezügelten kapitalimus. Und gerade jetzt wird in china der admiral Huang He wieder sehr verehrt.
Und jener war die exponierte figur einer eher ausgreifendn chin. Außenpolitik anfang des 15.Jahrhunderts lustigerweise, denn unter ihm hatte sich china die damalig größte flot der welt aufgebaut, mit der china den ganzen ind. Ozean kontrollierte.
Daher wenn man an solche vorzeichen glaubt, kann die verehrung eins solchen manes nur zufal sein bzw. bloßer nationalismus und zeigen von histor. Stärke... oder es kann ja auch programm sein
mal kein al ala Hntington, wir bekriegen uns alle, sondern wir kommen alle miteinader klar um es mal vereinfacht zu sagen.

Nun ja, allein aus dr Geschichte heraus läßt sich diese sicht ja untermauern. China sah sich und sieht sich eute in zunehmendne maße auch als Zentrum der welt bzw. asl das land er welt, aber besondern expansionistisch war china nie veranlagt.
Imer mußte es sich gegen irgendwelche eroberer behaupten und griff nie selbst weit aus ( bis auf wenige ausnahmen).
Wobei man auch anders sicher argumentieren kann.
Und gerade hier sei mal erwähnt, dass heutzutage anstat kommunismus ja der nationalismus imer mehr gepredigt wird von der KP-Führung um sich selbst zu legitimieren und sich un an der macht zu halten nach dem schwenk zum ungezügelten kapitalimus. Und gerade jetzt wird in china der admiral Huang He wieder sehr verehrt.
Und jener war die exponierte figur einer eher ausgreifendn chin. Außenpolitik anfang des 15.Jahrhunderts lustigerweise, denn unter ihm hatte sich china die damalig größte flot der welt aufgebaut, mit der china den ganzen ind. Ozean kontrollierte.
Daher wenn man an solche vorzeichen glaubt, kann die verehrung eins solchen manes nur zufal sein bzw. bloßer nationalismus und zeigen von histor. Stärke... oder es kann ja auch programm sein