29.10.2004, 20:10
Mobile Topol-M-Raketenkomplexe werden voraussichtlich 2005 in Staatsauftrag aufgenommen
Zitat:MOSKAU, 29. Oktober (RIA Nowosti). Die Produktion mobiler Raketenkomplexe vom Typ Topol-M kann 2005 in den staatlichen Rüstungsauftrag aufgenommen werden. Das sagte der Generaldirektor des Moskauer Instituts für Wärmetechnik, Juri Solomonow, am Freitag in Moskau. Für die dritte Dezember-Dekade sei ein vierter Testflug der neuen Rakete geplant.http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=...do_alert=0
„Die Führung des Verteidigungsministeriums hat uns die äußerst komplizierte Aufgabe gestellt, die Erprobungen in diesem Jahr abzuschließen. Wir tun unser Bestes, damit der vierte Start in diesem Dezember erfolgt. In diesem Fall wird die Produktion der Topol-M-Raketen höchstwahrscheinlich in den staatlichen Rüstungsauftrag für 2005 aufgenommen", fuhr Solomonow fort.
Der Experte teilte mit, dass die Topol-M und die neuartige Bulawa-Rakete zukünftig zu einem einheitlichen Träger unifiziert werden sollen. Dadurch könnte eine beachtliche Summe gespart werden.
Gegenwärtig sei es nach den Worten des Direktors gelungen, die Topol-M zu unifizieren, die jetzt sowohl Silo- als auch mobil gestützt sein kann. „Dadurch wird das Sortiment der Begleittechnik reduziert. In Zukunft könnte anstelle mehrerer nur ein Raketenkomplex gebaut werden.
Solomonow teilte mit, dass die Arbeiten an der Entwicklung der Bulawa-Rakete kraft verschiedener Ursachen um zwei bis drei Jahre schneller als geplant durchgeführt werden. Bei der Entwicklung von Raketen früherer Generationen sei das nicht der Fall gewesen. „Bei ausreichender Finanzierung werden alle Arbeiten termingerecht abgeschlossen", versicherte der Experte.
Die Bulawa-Raketen sind für zwei Typen von U-Booten der vorangegangenen Generation bestimmt. Ein Teststart von einem U-Boot des ersten Typs sei im vergangenen September unternommen worden. Starts von Bord eines U-Bootes der Borej-Klasse seien für 2006 geplant, sagte Solomonow.