29.10.2004, 08:37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/schwerpunkt/845/24821/index.html/ausland/artikel/54/42012/article.html">http://www.sueddeutsche.de/ausland/schw ... ticle.html</a><!-- m -->
Wundert mich nur das die Seite nicht noch geziehlter bestimmten Ländern vorenthalten werden sollte. Die lieben Verbündeten im "neuen Europa" sehen ja auch nichts. Wenigstens den Briten, Polen und Italiener hätte man doch Zugriff gewähren können.:bonk:
Zitat:Bush-Seite im Internet: Ausländer sollen draußen bleibenNachdem ich versucht hatte mir die Seite von Mr. Bush anzusehen, habe ich grad den Grund gefunden warum das nicht geht. Irgendwie schon ein Armutszeugniss. Mal ganz davon abgesehen das soetwas wohl keinen davon abhalten kann die Seite zu hacken. Auch in den USA dürfte es ja genug Leute geben die eine Motivation hätten da ein wenig rumzupfuschen. Wer sich die Seite anschauen möchte muss halt einfach die IP eingeben (steht am Ende des Artikels).
Wer sich für den Wahlkampf des amtierenden US-Präsidenten interessiert und nicht in den USA oder Kanada lebt, hat derzeit Probleme, sich auf der Internetseite von George W. Bush zu informieren. Aus Angst vor Hackern haben die Bush-Leute die Seite für das Ausland gesperrt.
Wundert mich nur das die Seite nicht noch geziehlter bestimmten Ländern vorenthalten werden sollte. Die lieben Verbündeten im "neuen Europa" sehen ja auch nichts. Wenigstens den Briten, Polen und Italiener hätte man doch Zugriff gewähren können.:bonk: