20.10.2004, 16:17
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/43/Russland2">http://www.zeit.de/2004/43/Russland2</a><!-- m -->
Das verrohte Land
Brutalität regiert die russische Gesellschaft. In den Kasernen sterben Rekruten, aus Tschetschenien kehren Soldaten als gefühllose Monster zurück und terrorisieren ihre Familien. Auftragsmorde sind an der Tagesordnung. Szenen eines gnadenlosen Alltags
[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossi...lt_500.gif]
Lesenswert:daumen:
Das verrohte Land
Brutalität regiert die russische Gesellschaft. In den Kasernen sterben Rekruten, aus Tschetschenien kehren Soldaten als gefühllose Monster zurück und terrorisieren ihre Familien. Auftragsmorde sind an der Tagesordnung. Szenen eines gnadenlosen Alltags
Zitat:Die russischen Streitkräfte sind nicht nur von »Diebstahl und Plünderei durchsetzt«, wie selbst der Exgeneralstabschef Anatolij Kwaschnin beklagte. Ihre innere Führung versagt auf weitem Felde. Die Truppen verzeichneten im vergangenen Jahr offiziell 674 Tote außerhalb von Kriegshandlungen. Allerdings schätzt die nichtstaatliche Organisation der Soldatenmütter, die sich für die Menschenrechte der Rekruten einsetzt, die tatsächliche Zahl auf das Dreifache. Offiziell wurden 216 Soldaten ermordet – in der Bundeswehr mit einem Viertel der Mannstärke gab es einen einzigen Fall. Die Zahl der Selbstmorde stieg im ersten Halbjahr 2004 um 38 Prozent auf 109. Bei ihrer Mehrzahl besteht laut Aussage der Militärstaatsanwaltschaft der Verdacht auf eine vorhergehende Misshandlung durch Mitdienende oder auf einen vertuschten Mord.................[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossi...te_200.gif] [Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossi...ik_200.gif]
[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossi...lt_500.gif]
Lesenswert:daumen: