Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:mehabadi postete
es ist uch mehr als nur die geopraphische vereinfachung, es ist eine idee, an dessen fortentwicklung , auch türken , kurden usw bereit sind mitzuwirken , auch um der aufgabe , vieler sogenannter uneuropäischer verhaltensweisen, man sollte den reformwillen der menschen in der türkei auf keinen fall unterschätzen, es ist die bereitschafft da , sich zu assimilieren und einzugliedern ,falls man aber , eurropa engstirnig definiert , und sich partout weigert, die eigene geschichte und das kulturelle erbe zu begreifen, um mal im deutschen raum zu bleiben,. das butterhörchnen , ist man gewillt, sich dem westlichen zivilisationszwang zu unterwerfen und europa in seiner ganzheit zu verneinen
Wieso kommt dieser Reformwille erst so spät?
Der Türkei wird ja nicht erst seit Gestern etliches an Menschenrechtsverletzungen und nicht-demokratischen Gesetzen vorgeworfen, aber erst jetzt wird wegen des EU-Drucks etwas geändert. Warum?
Zum Thema Europa und seine Kultur würde ich die Aufklärung dazuzählen, und die "westlichen" Länder haben bereits seit langer, langer Zeit von alleine erkannt das sich deren Politik demokratischer wandeln sollte, und das die Menschen und deren Grundrechte geachtet werden müssen!
Der Reformwille muß von innen kommen und nicht durch einen Druck von einer ausländischen Macht!

Da hier oft die Türkei mit Griechenland verglichen wird würde ich auch dazu meine Meinung äussern. Sicher kann man sehr viele Gemeinsamkeiten finden, aber auch entscheindende Unterschiede. Griechenland hat sich vom Volke her schon immer zur Demokratie bekannt. Schon nach der Befreiung von den Türken hat man einen demokratischen Staat haben wollen, aber die europäischen Großmächte wollten den "neuen" Staat kontrollieren und setzten einen ihrer Leute als König Griechenlands ein.
Die letzte Diktatur von 1967-1974 wurde vom Volk abgesetzt und die Diktatoren schmoren noch heute im Gefängnis.
Die Türkei wurde immer wieder von Militär-Diktaturen regiert, aber deren Diktatoren werden z.T. als Helden verehrt und wurden nicht vom Volk abgesetzt sondern haben sich mehr oder weniger selbst von der ersten Reihe verabscheidet und haben aus der zweiten Reihe regiert.

Der Wille zur Demokratie scheint in der Türkei noch nicht so recht da zu sein. Das scheint für mich doch schon ein wesentlicher Grund gegen eine EU-Aufnahmen zu sein. Diese Organisation, die EU, hat viele "Schätze" zu bieten(sei es wirtschaftlich, oder auch auch auf anderen Gebieten), aber sie bringt auch Verpflichtigungen mit sich und ich bezeifle das die heutige Türkei diesen nachkommen könnte.

Der Grundgedanke der Demokratie war das sich das Volk sich seine eigenen Gesetze schaffen sollte, denn nur dann würde es auch wirklich danach handeln wenn es eben dessen eigener Wille wäre der ausgedrückt wird. Mit der Aufklärung kam dann das heutige Ergebnis, die heutigen Regierungs- und Staatsformen der sog "westlichen Staaten".
Was in der Türkei heute geschiet ist nicht vom Volk sondern von Fremden so gewollt und könnte jederzeit wieder rückgängig gemacht werden, bzw das Volk würde dies garnicht erst akzeptieren/danach handeln!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: