10.10.2004, 11:08
Zitat:Steahlt posteteDu meisnt sicher Aussage 3 udnnicht zwei *g*
@ROB für deine Zweite aussage möchte ich beweise und fakten sehen in wie fern Deutschland und England am meisten Finanziell geschädigt werden.!!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040820/titel/story698223.html">http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004 ... 98223.html</a><!-- m -->
Zitat:Türkei: EU-Beitritt kostet 45 Milliarden
Expertenberechnung: Teurer als Osterweiterung - Migrationswelle absehbar
Brüssel - Ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union wäre offenbar teurer als bislang angenommen. Nach Berechnungen der unabhängigen Brüsseler Denkfabrik "Friends of Europe" könnten in die Türkei im Falle eines vollständigen Beitritts zur EU allein in den ersten Jahren bis zu 15 Milliarden Euro jährlich fließen. Unter der Annahme, dass Ankara ebenso behandelt wird wie die zehn jüngsten EU-Mitglieder, hätte die Türkei Anspruch auf 45,13 Milliarden Euro aus Brüsseler Kassen. Der Beitritt der zehn neuen Länder am 1. Mai dieses Jahres kostet rund 40,8 Milliarden Euro. Größter Zahler für den Beitritt der Türkei wäre Deutschland mit 2,4 Milliarden Euro.
...
Der Beitritt der Türkei wird nach Ansicht führender Wissenschaftler eine Migrationswelle aus der Türkei auslösen.
...
Zitat:Es ist auch klar warum die meisten die Türkei nicht in der EU haben wollen nämlich das die Türkei innerhalb der EU wenn sie beitretten würden zu mächtig wird das heisst die Türkei hätte das Grösste stimm recht und davor haben die Meisten parteien angst wenn es in den Zehn neuen Mitgliedern nur ansatz weise einen gegeben hätte das so eine Bevölkerungszahl sowie eine solche grosse Landesfäche hätte wie die Türkei dann hätte man diese mit sicherheit genauso behandelt.Hauptgrund ist Kultur - der normale Buerger hat doch keine Ahnung von solchen Sachen wie Stimmrechte

Zitat:Und ich kann es nur nochmal sagen wenn man behauptet ein Land nur weil es nicht in den Kulturkreis der EU passt nicht aufzunehmen das allein zeigt schon wie man hier ein Weltverständiss in der niedrigsten schublade haben also praktisch garkeins und es ist auch gut so das solche leute in der Politik in der Aktiven nichts zumelden haben in solchen foren können sie ja ihr agument aussprechen vielleicht auch in kneipen oder sonst wo aber eigentlich was zumelden werden sie nie.Du die CDU sagt genau das gleiche - ebenso Helmut Schmidt - der war mal hier Bundeskanzler - und die oesterreichischen Politker haben auch was zu melden -...
Die CDU/CSU wird sehr wohl was in Deutschlande zu melden haben - die SPD regiert hier nicht bis SanktNimmerleimnstag und CDU Politker haben schon gesagt das man eine Fehlentscheidung der SPD korrigieren wird - die beitrittsverhandlungen, sofern welchre starten, werden paar Jaehrchen dauern :evil:
Und wie gesgat es gibt ja auch noch Eugen-von-Savyon ups Oesterreich- die Argmuentieren ebenfalls mit Kultur - genauso wie Otto von habsburg der seit sehr sehr lange Zeit im Europaeischen Parlament sass und glaub da immernoch sitzt.... Giscard d'Estaing ehemals franzoesischer Praesidnet, jetzt Praesident des europaeischen Konvents argumentiert auch mit Kultur gegen einen Beitritt der Tuerken - der hat politisch auch nix zu sagen :rofl:
Soviel zu deiner falschen Behauptung das in der Politk solche Argumente nicht gebracht werden bzw man nichts zu melden hat :rofl:
Zitat:Und eins kann ich euch sagen davon zusprechen sollten wir warten bis die Türkei aufgenommen wird und dann über postives und negatives zusprechen !Nö man spricht jetzt darueber - spaeter ists zu spaet wenn die Tuerken schon drin sind... Man diskutiert bevor man eine Entscheidung fehlt - nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist...
Ja man kann diskutieren aber nicht seine Behauptungen auf Vermutungen bassieren lassen.
Zitat:Und noch was wenn mann einen Volksentscheid über die Türkei möchte dann sollte mann bei allem einen Volksentscheid fordern warum hat man das nicht bei allen neuen zehn Mitgliedsländern gemacht??Man will einen Volksentscheid um den Tuerken dann sagen zu koennen - sorry eigentlich haben wir nix gegen euch - aber unser Volk will nicht -
so ists zumindest in Frankreich - Chirac ist fuer den Beitritt - seine Partei wie auch sein designierter Nachfolger Sarkozy sind dagegen - ebensoi wie grosse teile des Volks :daumen:
Zitat:da würde ich sagen so eine EU wollen mit sicherheit nicht wenige die in Europa leben das kann auch nicht der Wunsch der Gründer von Europa sein.Wuerd eher sagen das nicht wenige in Europa die Tuerken nicht dabei haben wollen :evil: