08.10.2004, 02:13
Zitat:Und die EU Erweiterung anch Osten hat auch keine Probleme mit sich gebracht oder wie?Klar hat die Probleme mit sich gebracht und das wird sie wohl auch noch eine Weile, aber müssen wir unsere Probleme deswegen gleich vervielfachen? Ich stehe einer Aufnahme der Türkei durchaus freundlich gegenüber, allerdings bin ich doch auch dafür, das ganze zweckmäßig über die Bühne zu bringen, weswegen ich definitiv nicht alle mgl. Kandidaten auf einmal aufnehmen würde. Schon bei der jetzigen Erweiterung bin ich der Meinung, da ist zuviel auf einmal dazugekommen, in mehreren kleineren Etappen wäre IMO besser gewesen. Z.b. hätte man sich vorher endlich mal auf eine oder wenigstens max. drei offizielle Amtssprachen einigen können. So wie es jetzt ist, ist es Chaos pur.
Zitat:Alte Freunde lässt man warten, aber alte Feinde werden aufgenommen.Das zeigt doch wie hinterlästig die Europäer sind.Um ehrlich zu sein, ich sehe da keine alten Feinde. Hatten die Polen oder Tschechen unter der SU-Herrschaft (ich geh mal davon aus, dass du das meinst) wirklich eine Wahl, eine autonome Politik zu führen? Und dann war die DDR ja auch ein alter Feind, hey und ich auch, ich war mal DDR-Bürger!
:hand:
Das hat nichts mit Hinterlist zu tun, sondern was damit, wie man den ehem. Ostblockländern eine Perspektive bietet. Und das wird auch dankbar angenommen.
Die EU zahlt eben heute dafür, dass sie zu Zeiten des Ost/West-Konfliktes leichtfertig ein Versprechen gegeben hat, wobei auch seitens der Türken ungünstige Umstände hinzugekommen ist (Putsch, Zypern-Konflikt). Politik und der Lauf der Geschichte sind nun mal nicht so einfach, wie mancher das gerne hätte.