04.10.2004, 23:29
@Tom
Dann lassen wir die optronische Zielerfassung meinetwegen weg. <aufgeb>
Auch wenn die MIg-29 dahingehend definitv ein nettes Feature bietet, was beispielsweise beim EF erst 2010 eingeführt wird. However...
Was die Schubvektorsteuerung angeht interressiert mich nicht, ob andere schon damit gebastelt haben und aus Gewichts-, Leistungs- oder sonstigen technischen Günden nicht umstzbar war. Fakt ist, bei der Su-27-Familie funktioniert das wunderbar.
Was die AIM-54 angeht, so hatten die Russen lange nichts in der Liga.
(bis dann mal die AA-9 kam..) Das stimmt wohl.
Aber auf naher und mittlerer Distanz haben sie mit der AA-11 bzw AA-12 durchaus state-of-the-art AAM's produziert. Und zwar nicht weil etwa die Träger schlecht wären
Also das ist in meinen Augen absolutes Gelaber vonwegen, die Amis haben die Nase im Fleugzeugbau so dolle vorne. Ja, wo denn dann bitte überall ?
Dann lassen wir die optronische Zielerfassung meinetwegen weg. <aufgeb>

Auch wenn die MIg-29 dahingehend definitv ein nettes Feature bietet, was beispielsweise beim EF erst 2010 eingeführt wird. However...
Was die Schubvektorsteuerung angeht interressiert mich nicht, ob andere schon damit gebastelt haben und aus Gewichts-, Leistungs- oder sonstigen technischen Günden nicht umstzbar war. Fakt ist, bei der Su-27-Familie funktioniert das wunderbar.
Was die AIM-54 angeht, so hatten die Russen lange nichts in der Liga.
(bis dann mal die AA-9 kam..) Das stimmt wohl.
Aber auf naher und mittlerer Distanz haben sie mit der AA-11 bzw AA-12 durchaus state-of-the-art AAM's produziert. Und zwar nicht weil etwa die Träger schlecht wären

Also das ist in meinen Augen absolutes Gelaber vonwegen, die Amis haben die Nase im Fleugzeugbau so dolle vorne. Ja, wo denn dann bitte überall ?