03.10.2004, 21:04
@Azrail
Dein Grund mit einer möglichen steigenden ausländerfeindlichkeit im Falle eines EU-Beitritts der Türkei ist ein gewichtiges Argument. Sollte aber die Türkei ja der EU beitreten so wird es auf alle Fälle lange Übergangsfristen geben was die Bwegungsfreiheit türkischer Staatsbürger in der EU angeht. Meiner Meinung nach sollte eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit mind. 10 Jahre dauern oder länger dauern, diese Zeit braucht es damit sich die Wirtschaft in der Türkei so weit entwickelt das es ärmere Türken in der Türkei hält.
Sonst sehe ich an und für sich kein grosses Problem, was die Agrarsubventionen angeht so sollen sie meines Wissens nach in 10 Jahren so oder so gekürzt oder gestrichen werden.
Dein Grund mit einer möglichen steigenden ausländerfeindlichkeit im Falle eines EU-Beitritts der Türkei ist ein gewichtiges Argument. Sollte aber die Türkei ja der EU beitreten so wird es auf alle Fälle lange Übergangsfristen geben was die Bwegungsfreiheit türkischer Staatsbürger in der EU angeht. Meiner Meinung nach sollte eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit mind. 10 Jahre dauern oder länger dauern, diese Zeit braucht es damit sich die Wirtschaft in der Türkei so weit entwickelt das es ärmere Türken in der Türkei hält.
Sonst sehe ich an und für sich kein grosses Problem, was die Agrarsubventionen angeht so sollen sie meines Wissens nach in 10 Jahren so oder so gekürzt oder gestrichen werden.