Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
hmm...offensichtlich scheint ein Schwerwasser-Reaktor besonders geeignet.

Zumindest steht das hier :
Zitat:...
Misstrauen erregt das islamistische Regime in Teheran vor allem damit, dass es die IAEA über seine Pläne im Dunkeln liess, bis es sie nun fast vor vollendete Tatsachen stellen konnte. Ähnlich wie Nordkorea kann Iran darauf vertrauen, dass die USA zu sehr mit der Irak-Krise beschäftigt sind, als dass sie energisch reagieren könnten. Teheran informierte zudem nur unter Druck: Nicht die Regierung Khatami hatte den Bau in Natanz publik gemacht, sondern - im letzten Sommer - eine iranische Oppositionsgruppe. Die schliesslich zugestandene Inspektion warf mehr Fragen auf, als sie beantwortete: Woher stammten die Baupläne für die Anlage? Dient sie wirklich nur der Herstellung von nuklearem Brennstoff, oder ist sie nicht eher auf die Herstellung von hochangereichertem Uran für Waffenzwecke ausgelegt? Gibt es weitere, bisher unentdeckt gebliebene Fabriken, wo mit der Uran-Verarbeitung möglicherweise schon begonnen wurde? Das ISIS verweist zudem darauf, dass Teile des Komplexes unterirdisch sind - wohl zum Schutz gegen feindliche Luftangriffe, wie sie Israel 1981 gegen den irakischen Reaktor von Osirak lanciert hatte. Verdacht erweckt zudem der Bau einer Anlage zur Herstellung von schwerem Wasser in Arak. Schweres Wasser wird für den Betrieb in Bushehr nicht benötigt; mit einem vielleicht an unbekanntem Ort stehenden Schwerwasser-Reaktor könnte Iran jedoch waffenfähiges Plutonium herstellen.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/dossiers/2003/iran/2003.03.12-al-article8QCVW.html">http://www.nzz.ch/dossiers/2003/iran/20 ... 8QCVW.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: