02.10.2004, 12:32
Ein paar Videos der "Tagesschau" über Iran in den 70ern:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID1319436_RESms120,00.html">http://www.tagesschau.de/video/0,1315,O ... 20,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID1319436_RESms120,00.html">http://www.tagesschau.de/video/0,1315,O ... 20,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Der Schah von Persien lädt einhttp://www.tagesschau.de/video/0,1315,OI...20,00.html
In Persien versammelt Schah Pahlewi die Vertreter der internationalen Politik. Er lässt sich mit einem Spektakel feiern, das soviel kostet wie die gesamte Entwicklungshilfe für Persien ausmacht.
Der Iran wolle beweisen, das Persien kein Entwicklungsland mehr ist, sondern ein internationaler Partner in der Weltpolitik sein kann.
Zitat:Volksaufstand in Iranhttp://www.tagesschau.de/video/0,1315,OI...20,00.html
Nach einem Vierteljahrhundert Alleinherrschaft kann sich der iranische Schah Reza Pahlewi nur noch mit Militärgewalt an der Macht halten. Im September wird das Kriegsrecht verhängt. Der iranische Weg vom Entwicklungsland zum Atomzeitalter endet im Volksaufstand, der Traum von einer iranischen Weltmacht ist ausgeträumt. Unterdrückung, Korruption und Polizeiwillkür sind dafür mitverantwortlich.
...
Zitat:Schiiten übernehmen Teheran
Im Iran wird eine islamische Diktatur eingerichtet. Der alte Machthaber, Schah Reza Pahlewi, flieht mit seiner Familie am 16. Januar zunächst nach Ägypten und Marokko. Am 1. Februar kehrt Schiitenführer Ajatollah Khomeini aus dem Pariser Exil zurück. Er setzt eine provisorische Regierung ein und löst das Parlament auf.
...
Am 4. November stürmen etwa 400 Iraner, hauptsächlich Studenten, die amerikanische Botschaft in Teheran und nehmen 70 Geiseln.
...