27.09.2004, 19:13
@kaskad
Du hast recht, die europäischen Staaten und die USA sollten etwas gegen die Finanzierung der tschetschenischen Terroristen unternehmen. Das könnte zu einer Deeskalation des Konfliktes führen. Um Krieg zu führen oder Terrorismus zu begehen braucht man vor allem Geld.
Nach einem solchen Schritt wäre es dann aber an der russischen Armee, ihren Teil zur Deeskalation des Krieges in Tschetschenien zu ergreifen. Dies könnte etwa durch öffentliche und harte Urteile gegen Offiziere, die Kriegsverbrechen begangen haben, getan werden.
Würden die europäischen Staaten und die USA das Finanzierungssystem der tschetschenischen Terroristen zerschlagen, könnten sie zudem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wie viele Organisationen und Vereinigungen, die den Krieg in Tschetschenien finanzieren, unterstützen auch Al Kaida finanziell?
Du hast recht, die europäischen Staaten und die USA sollten etwas gegen die Finanzierung der tschetschenischen Terroristen unternehmen. Das könnte zu einer Deeskalation des Konfliktes führen. Um Krieg zu führen oder Terrorismus zu begehen braucht man vor allem Geld.
Nach einem solchen Schritt wäre es dann aber an der russischen Armee, ihren Teil zur Deeskalation des Krieges in Tschetschenien zu ergreifen. Dies könnte etwa durch öffentliche und harte Urteile gegen Offiziere, die Kriegsverbrechen begangen haben, getan werden.
Würden die europäischen Staaten und die USA das Finanzierungssystem der tschetschenischen Terroristen zerschlagen, könnten sie zudem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wie viele Organisationen und Vereinigungen, die den Krieg in Tschetschenien finanzieren, unterstützen auch Al Kaida finanziell?