24.09.2004, 16:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.networld.at/articles/0439/15/93561.shtml">http://www.networld.at/articles/0439/15/93561.shtml</a><!-- m -->
Russland testet Interkontinental-Rakete: 10.000km-Reichweite reicht bis in die USA
Russland testet Interkontinental-Rakete: 10.000km-Reichweite reicht bis in die USA
Zitat:Russlands Marine hat eine neue Interkontinental-Rakete getestet. Die SS-N-30 "Bulawa" ("Keule"). Die Rakete soll im Weißen Meer von Bord des Atom-U-Bootes "Dmitri Donskoj" gestartet worden sein. Die ballistische Feststoffrakete habe ihr Ziel genau getroffen, meldete die Agentur Interfax nach diesen Angaben.
Die seegestützte Rakete hat eine Reichweite von bis zu 10.000 Kilometern. Sie kann mit bis zu zehn einzeln lenkbaren nuklearen Gefechtsköpfen bestückt werden. Damit könnte sie nach Expertenangaben auch die in der Entwicklung befindliche US-Raketenabwehr überwinden. In Moskau gab es zuletzt widersprüchliche Berichte über den Entwicklungsstand der "Bulawa", die als teuerstes russisches Rüstungsprojekt gilt.
Die SS-N-30 soll künftig das Rückgrat des Atomwaffenarsenals der russischen Marine bilden und eine Vielzahl von älteren Raketen ersetzen. Der Unterwasser-Raketenkreuzer "Dmitri Donskoj", der zur größten jemals gebauten U-Boot-Klasse "Taifun" gehört, war in den vergangenen Jahren modernisiert und für das neue Waffensystem umgerüstet worden.
(apa/red)