23.09.2004, 19:28
Zitat:Brasilien ist nicht Mitglied im Atomwaffensperrvertrag.Doch, sie sind seit 1997 in den Vertrag involviert (siehe den SPIEGEL-Artikel).
Zitat:ich würde erstmal anstreben das alle bürger im land ausreichend versorgt sind.Das Problem kennen wir in genau derselben Form schon mit Nordkorea. Scheint so als ob die Verantwortlichen dort lieber Nuklearwaffen bauen, bevor sie Nahrung organisieren - natürlich zum Schutz ihrer Bevölkerung.
