13.10.2003, 08:47
Dazu drei Artikel aus der Süddeutschen von heute:
1. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/</a><!-- m -->
2. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/</a><!-- m -->
3. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/</a><!-- m -->
zu 1:
1. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/</a><!-- m -->
2. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/</a><!-- m -->
3. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/</a><!-- m -->
zu 1:
Zitat:Warnung an die Nachbarnzu 2.:
....Ausgerechnet deutsche U-Boote sollen der israelischen Armee zu der Fähigkeit verholfen haben, wie die Los Angeles Times am Wochenende berichtete.
Die drei U-Boote der Dolphin-Klasse, welche die Bundesregierung Israel 1999 und 2000 geliefert hat, waren von Israel mit dem erklärten Ziel erworben worden, seine Marine auf die „Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Mittelmeer“ vorzubereiten. Dazu gehört also offenbar auch der Umbau der amerikanischen Anti-Schiffsrakete Harpoon....
Zitat:„Deutschland lieferte die Plattform“zu 3.:
Fast zeitgleich mit den Berichten in der „Los Angeles Times“ über das israelische Rüstungsprogramm hat das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Studien (BITS) einen Bericht über deutsch-israelische Rüstungsprojekte erstellt. Demnach lieferte Deutschland seit 1999 drei Dolphin-U-Boote an Israel, von denen aus auch nukleare Sprengköpfe abgefeuert werden könnten. Die „Süddeutsche Zeitung“ sprach mit dem Leiter des Zentrums, Otfried Nassauer. ....
Zitat:Israel rüstet offenbar auf
„Atomraketen könnten von U-Booten gestartet werden“
München (SZ) – Israel ist amerikanischen Presseberichten zufolge in der Lage, Atomwaffen nun auch von U-Booten aus abzuschießen. Die israelische Regierung habe in den USA hergestellte Marschflugkörper so verändert, dass diese auf U-Booten mit Nuklearsprengköpfen bestückt werden könnten, berichtete die Los Angeles Times unter Berufung auf amerikanische und israelische Beamte. Die US-Beamten hätten die Information enthüllt, um in einer Zeit erhöhter Spannungen in Nahost und des Verdachts eines iranischen Atomprogramms „Israels Feinde“ zu warnen. Der Zeitung zufolge werden durch die Enthüllungen jedoch die Bemühungen erschwert, Teheran davon zu überzeugen, auf eigene Atomwaffen zu verzichten. ...