21.09.2004, 12:32
Das man nicht zulassen sollte und auch sicher nicht zulassen wird das der Iran zur Atommacht aufsteigt habe ich nie bestritten, ganz im Gegenteil. Was der Iran aber mit der Besetzung des Iraks zu tun hat ist mir nach wie vor rätselhaft. Nas sprach von nationalen Sicherheitsinteressen der Amerikaner, nochmal, was hat das mit der Besetzung des Iraks zu tun?, da dieser weder die USA noch sonst wen bedrohte oder Verbindungen zum Terrorismus hatte, womit denn auch?. Wie schon lange bekannt hatte der Irak dank Sanktionen und der vorhergehenden Golfkriege ohnehin große Teile seines militärischen Potentials verloren und galt unter Militärexperten als einer der militärisch schwächsten in der ganzen Region. Natürlich ließ sichs nicht gut verkaufen ein am Boden liegendes, beinahe wehrloses Land anzugreifen und zu besetzen, also mussten die bekannten Märchen über die Bedrohung durch den Irak samt WMD´s u.ä. aus dem Hut gezaubert werden. Für Länder wie den Iran oder Syrien ist der Afghanistan- und Irakfeldzug eine art Glücksfall, da dieser die Amerikaner derart bindet und beansprucht das diese nicht in der Lage sind vorerst ihre Pläne in der ganzen Region durchzusetzen, Luftschläge hingegen sind durchaus realistisch, je nach dem ob weiter auf Konfrontationskurs gegangen wird. Die Zeit arbeitet aber für den Iran und Syrien, die ihre Verteidigung weiter ausbauen können und die Amee weiter aufrüsten können, vor allem im Iran dank der jetzigen Rohstoffpreise.