Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Zukunft des deutschen Heeres
#58
Zitat:Zitat:
Sind M1 und M2/3 leichte oder mittlere Kräfte?

das hab ich schon mal wiederlegt. aber hier noch mal

Zitat:
nach den karten auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmlv.at/o">http://www.bmlv.at/o</a><!-- m -->[...]php?id=141 waren da aber andere kräfte beteiligt: auf amerikanischer seite 2nd / 82nd abd, 101st abd, 3rd mid, eine weitere luftlandebrigade (173rd; im norden) und eine marineinfanteriedivision; auf britischer die 7. panzerbrigade "desert rarts", 16. luftlandebrigade und royal marines.

im 2. golfkrieg bestand das xviii. airborn corps aus der 101st aad. 82nd abd. 6th light division (frankreich) und 3rd mid. diese einheiten führten erfolgreiche operationen durch und trugen durch abriegelungseinsätze maßgeblich zum erfolg der koalition bei.
General Tommy Franks sagte, dass die OIF ein Risikounternehmen gewesen wäre wenn die 4th Infantry Division, die 1st Armored Division und das 2nd Armored Cavalry Regiment nicht bereits schon unterwegs in die Region bzw. beim Entladen des Gerätes in Kuwait gewesen wären
Alles schwere Kräfte
Die 3rd MID führte den Vorstoß auf Bagdad an eine schwere Division
Eine Brigade der 82. und die 101 kammen zusammen mit den Marines immer dahinter
Die schweren Brigaden der 3rd MID waren immer vor denen der leichten und mittleren

Naja ist auch egal fakt ist aber, dass auch in Zukunft keine größere Kampfhandlung ala Irak ohne Panzerkräfte von statten geht und ich bin der Meinung, dass die Bundeswehr sich darauf vorbereiten sollte, denn ich glaube, dass wenn damals die Angi an der Macht gewesen wäre hätten sich durchaus Teilé der DSO und der 7. PD in Marsch setzen können
Natürlich braucht Deutschland schnell zu verlegende Kräfte aber diese sollten nie zu stark bevorzugt werden
Wir brauchen ein Ausgeglichendes Verhältnis von Schweren/Mittleren und Luftbeweglichen Kräften Basta!!!


Sollte Interesse bestehen könnte ich ein von mir recht gut durchgearbeitetes Konzept darbieten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: