19.09.2004, 11:13
Das neue Gesetz in dem Ehebruch als eine Straftat angesehen wird, sieht die Bestrafung von Männern und Frauen gleichermassen die Ehebruch begehen. In den Jahren 1926 - 1996 war der Ehebruch in der Türkei auch strafbar, allerdings wurden in der Zeit nur Frauen bestraft die Ehebruch begangen haben. Der Gesetztentwurf der AKP sieht vor Männer und Frauen gleichermassen zu bestrafen, dass wäre einmalig in der islamischen Welt das auch Männer bei Ehebruch bestraft werden, meines Wissens nach werden nur Frauen bei Ehebruch in islamischen Ländern bestraft.
Solange das Gesetz vorsieht das Männer und Frauen gleichermassen bestraft werden habe ich grundsätzlich nichts dagegen, wenn jedoch das Gesetz vorsehen würde das nur Frauen die Ehebruch begehen bestraft werden wäre ich strikt gegen das Gesetz. Leider ist es so, dass in der Türkei viele Ehemänner ihre Frauen betrügen. Ohne einen Ehemann stehen die Frauen alleine da, können sich oft nicht mehr ernähren da sie lange Zeit von dem Einkommen ihres Mannes abhängig waren. Die Lage war/ist in der Türkei leider wirklich so das nur der Ehebruch von Frauen in der Gesselschaft geächtet wird jedoch wenn Männer Ehebruch begehen dies meist toleriert wird, dagegen will die AKP vorgehen ! So nein Gesetzentwurf würde meiner Meinung nach erheblich die Rechte der Frauen stärken, gegenüber Männer die die Frauen betrügen.
Ein Zitat aus einem Interview mit Ministerpäsident Recep Tayip Erdogan:
P.S: Ich wünsche mir sehr das die Türkei zum Vorzeigestaat für die islamische Welt wird, der zeigt das es auch im Islam möglich ist das Frauen und Männer gleiche Rechte haben.:daumen:
Solange das Gesetz vorsieht das Männer und Frauen gleichermassen bestraft werden habe ich grundsätzlich nichts dagegen, wenn jedoch das Gesetz vorsehen würde das nur Frauen die Ehebruch begehen bestraft werden wäre ich strikt gegen das Gesetz. Leider ist es so, dass in der Türkei viele Ehemänner ihre Frauen betrügen. Ohne einen Ehemann stehen die Frauen alleine da, können sich oft nicht mehr ernähren da sie lange Zeit von dem Einkommen ihres Mannes abhängig waren. Die Lage war/ist in der Türkei leider wirklich so das nur der Ehebruch von Frauen in der Gesselschaft geächtet wird jedoch wenn Männer Ehebruch begehen dies meist toleriert wird, dagegen will die AKP vorgehen ! So nein Gesetzentwurf würde meiner Meinung nach erheblich die Rechte der Frauen stärken, gegenüber Männer die die Frauen betrügen.
Ein Zitat aus einem Interview mit Ministerpäsident Recep Tayip Erdogan:
Zitat:Trotzdem ist besonders umstritten der Paragraph, einer ja nur, aber trotzdem, der Ehebruch unter Strafe stellt. Ist das für Sie unverzichtbar? Oder können Sie einen solchen Paragraphen auch aus dem Reformpaket herausnehmen, wenn Brüssel darauf bestehen sollte?Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/german/0,1594,1454_A_1332170_1_A,00.html">http://www.dw-world.de/german/0,1594,14 ... _A,00.html</a><!-- m -->
Dieses neue Gesetz besteht insgesamt aus 346 Paragraphen. Also kann man das nicht so leichthin aus der Ferne beurteilen. Und man sollte die Diskussion nicht allein auf das Thema Ehebruch beschränken. Denn für uns als AKP-Partei sind Traditionen sehr wichtig. Wir vertreten konservative Werte. Diese Prinzipien stehen in unserem Parteiprogramm und in unserer Regierungserklärung. Und das ist auch das Ziel dieses Artikel-Gesetzes. Und das bedeutet den Schutz und die Stärkung der Rolle der Familie. Die Familie ist der dynamischste Faktor der türkischen Gesellschaft. Diesen Gesetzesartikel gab es übrigens schon von 1926 bis 1996. Aber damals war er gegen die Frauen gerichtet. Das neue Gesetz jedoch behandelt, wenn jemand im Fall der Untreue Anzeige erstattet und es eine Verurteilung geben sollte, Mann und Frau gleich. Und das Strafmaß ist angemessen.
P.S: Ich wünsche mir sehr das die Türkei zum Vorzeigestaat für die islamische Welt wird, der zeigt das es auch im Islam möglich ist das Frauen und Männer gleiche Rechte haben.:daumen: