15.09.2004, 17:08
Zitat:In Anatolien fahren viel noch imt Eselkarren durch die Gegend etc., da ist nichts mit Großmachtgehab etcDas war vielleicht vor 50 Jahren so !!
Zitat:Das würde auch von den einzelnen Regierungen niemals gewollt werden, wegen dem einzelnen Machtverlust etc.Man muß bedenken, daß in ein paar Jahrzenten ein erbarmungsloser Kampf um die Rohstoffe stattfinden wird und daher werden neue Zusammenschlüsse erfolgen, was liegt näher, als wenn sich daher die Bruderstaaten sich vereinigen bzw. kooperieren.
Zitat:Schon mal was von PKK Auftand etc. gehört?Sicherlich gibt es dieses Problem, allerdings ist es vielmehr ein wirtschaftliches Problem. Genau wie in Deutschland gibt es dort die West - Ost Gefälle, nur hat man seit Jahrzenten in der Türkei es versäumt, Investitionen bzw. wirtschaftliche Hilfen in östlichen Gegenden der Türkei zu tätigen. Man hat die Menschen sich dort selber überlassen, was die Türkei seit ca. 25 Jahren bitter bezahlt hat. Daher glaube ich, daß die jetzigen Politiker, bedingt durch die europäischen Standards, gelernt haben, was jetzt da zu tun ist.
Wenn diese Integration klappt, wo von ich ausgehe, wird es eine Vorbilfunktion für die anderen Staaten ( vor allem für die eurasiatische Turkstaaten ) haben und diese ermuntern, sich den Türken anzuschließen oder eine intensive Zusammenarbeit zu ermöglichen, denn kein Staat wird in den nächsten Jahrzehnten sich erlauben können, alleine, im Zeitalter der Rohstoffknappheit, sich behaupten zu können.