07.09.2004, 20:15
Ich halte einen EU-Beitritt der Türkei in frühestens 10 Jahren, also im Jahr 2014 für Denkbar. In der Türkei muss sich noch viel ändern Bildung und moderne Lebensweisen müssen der Bevölkerung in Zentralanatolien nähergebracht werden, vor allem muss in diesen ländlichen Gebieten die Infrastruktur ausgebaut werden. Nur so ist es möglich das im Falle einer Eu-Mitgliedschaft die türkische Bevölkerung nicht in grossen Massen nach Europa auswandert, was eine hohe Überfremdungsgefahr bei uns bedeutet.
Die jüngstens wirtschaftlichen Erfolge z.B das absenken der Inflationsrate, zeigen das wirtschaftliche Reformen in der Türkei durchgeführt werden. Sollte die wirtschaftliche Entwicklung in den nächten 10 -15 Jahren weiterhin so positiv verlaufen sehe ich nicht die Gefahr das wir in die Türkei im Falle eines EU-Beitritt in 10 - 15 Jahren das wir gross zahlen müssten.
Beispiel für die wirtschaftlichen Erfolge:
- Inflationsrate
2001 - 80%
2003 - 19%
Die jüngstens wirtschaftlichen Erfolge z.B das absenken der Inflationsrate, zeigen das wirtschaftliche Reformen in der Türkei durchgeführt werden. Sollte die wirtschaftliche Entwicklung in den nächten 10 -15 Jahren weiterhin so positiv verlaufen sehe ich nicht die Gefahr das wir in die Türkei im Falle eines EU-Beitritt in 10 - 15 Jahren das wir gross zahlen müssten.
Beispiel für die wirtschaftlichen Erfolge:
- Inflationsrate
2001 - 80%
2003 - 19%