06.09.2004, 00:34
@Kazak

Die Tataren und Baschkiren leben in einer autonomen Teilrepublik, die sehr rohstoffreich ist, aber die daraus erwirtschafteten Gewinne fließen direkt nach Moskau und nur ein sehr kleiner Teil kommt den Tataren und Baschkiren wieder zu Gute. So eine 'einseitige Wirtschaftspolitik' rächt sich nun mal, und wenn es nur der Unmut der Tataren und Baschkiren ist
Das Problem Putins weitet sich wohl immer mehr aus


Putin unterdürckt die Medien und verschleiert die Wahlen
Manipulierte Information und späte Hilfe
Zitat:welcher teufel trieb diese Tataren aus dem Norden nach Süden!? Die leben doch friedlich in ihrem Tatarstan !?In Kazan steht eine große orthodoxe Kirche. Auf deren Turm Halbmonde von Kreuzen durchbohrt werden - da ist wohl nicht viel Platz für Okumenie und Frieden

Die Tataren und Baschkiren leben in einer autonomen Teilrepublik, die sehr rohstoffreich ist, aber die daraus erwirtschafteten Gewinne fließen direkt nach Moskau und nur ein sehr kleiner Teil kommt den Tataren und Baschkiren wieder zu Gute. So eine 'einseitige Wirtschaftspolitik' rächt sich nun mal, und wenn es nur der Unmut der Tataren und Baschkiren ist

Zitat:Und diese ARABER sind bestimmt ausgebildete Al-Qaida Kämpfer!Davon kann man ausgehen ja. Die Araber bilden wohl einen immer größeren Teil, des tschetschenischen Widerstandes. Es waren knapp 40 Geiselnehmer, von denen eben 10 (also 1/4) Araber sind.
Das Problem Putins weitet sich wohl immer mehr aus

Zitat:wann wir dort endlich frieden sein?Lass mich raten, sobald die russischen Truppen aus den nicht-russischen Gebieten entfernt wurden (Kaukasus, Tatarstan,...)

Zitat:Versuchtet zu leben gemeinsam mit Glaueb und der Kultur , lasst die Waffen ruhen und redet!Ja ok, wieso nicht. Lassen wir Putin doch mal anfangen. Obwohl, wenn ich mir seine versteinerte Miene ansehe und in Anbetracht seines bisherigen kategorischen *Njet* zu jedweder Verhandlung mit den Tschetschenen. Dann wird die Hoffnung doch ein wenig betrübt

Putin unterdürckt die Medien und verschleiert die Wahlen
Manipulierte Information und späte Hilfe
Zitat:Nordossetiens Präsident Alexander Dsasochow machte nun bei Präsident Putins Besuch in Beslan die kryptische Aussage: "Jetzt sind wir verpflichtet, den Menschen die ganze Wahrheit zu sagen."...Am Ende steht Russland wohl vor einer neuen autoritären Staatsform :misstrauisch:
Fragen gibt es genug. Da ist die Zahl der Geiseln. Woher kamen die offiziellen "354", die zwei Tage kursierten. Man hat sich um mehr als 800 "verschätzt", wenn die jetzige Zahl 1181 stimmt. Dass man binnen dreier Tage in einer Provinzstadt, wo viele einander kennen, nicht eruieren konnte, wie viele Leute in der Schule waren, mutet befremdlich an. In der Schule waren über 800 Kinder eingeschrieben.
Beobachter rätseln auch, warum es über die Forderungen der Geiselnehmer zunächst so gut wie keine amtlichen Informationen gab. Und darüber, ob Verhandlungen überhaupt ernsthaft geführt wurden. Warum tauchte Inguschetiens Präsident Murat Sjasikow, den die Terroristen als Verhandler wollten, nicht auf? Wenn der Kreml auf Verhandlungen setzte, wie Putin behauptet, ist die Frage umso dringender: Wo war Sjasikow?