02.09.2004, 20:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3574720_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Folter in Abu Ghraib
USA sandten belastete Gefängnischefs in den Irak
Das ARD-Politmagazin "Panorama" berichtet, dass das US-Justizministerium mindestens fünf Männer mit dem Aufbau des Gefängnissystems im Irak beauftragte, obwohl bekannt war, dass sie in den USA zuvor in Fälle von Gefangenenmisshandlungen verwickelt gewesen waren.
In mindestens zwei Fällen hatte es auch entsprechende Urteile von Zivilgerichten gegeben. Die Regierung entsandte die Männer nach Bagdad, obwohl den zuständigen Behörden die Vorwürfe bekannt waren. Teilweise hatten staatliche Stellen selbst die Misshandlungsvorwürfe erhoben.
....
"Export" der Praktiken in den Irak?
Ein weiteres Video, das "Panorama" ausstrahlen wird, zeigt Übergriffe in einem Gefängnis von Connecticut. Dort kam ebenfalls ein Gefangener ums Leben, nachdem er von einer ganzen Gruppe von Wärtern "ruhiggestellt" worden war. Verantwortlich für dieses Gefängnis war John Armstrong, der nach den Übergriffen im Februar 2003 seinen Job verlor. Dennoch wurde er kurz darauf zum stellvertretenden Leiter des gesamten irakischen Gefängnissystems berufen.
.....
Trainingsvideos aus Texas
Dass Misshandlungen von Gefangenen in den USA eine lange Tradition haben, zeigt ein Trainingsvideo für US-Gefängniswärter, in dem Hunde auf Gefangene gehetzt wurden, sich Insassen nackt ausziehen und auf dem Boden kriechen mussten. Die Bilder, die "Panorama" ebenfalls zeigt, erinnern stark an die Folterbilder von Abu Ghraib. Die Wärter sollten so lernen, wie mit Gefangenen umzuspringen sei. Es entstand 1996 in Texas. Der politisch Verantwortliche damals: Gouverneur George W. Bush.
Stand: 02.09.2004 13:13 Uhr