29.08.2004, 17:55
Zitat:Der Kampf um das neue Kampfflugzeug beginnthttp://www.nzz.ch/2004/08/29/il/page-article9TK05.html
Die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) schmiedet ein breites Bündnis gegen den Tiger-Nachfolger
Noch vor Ende Jahr dürfte der Bundesrat entscheiden, ob die Schweiz die Beschaffung eines neuen Kampfjets in die Wege leitet. Politische Gegner und Hersteller rüsten sich bereits für einen harten Kampf.
...
Laut dem Artikel wird der Eurofighter favorisiert. Für 33 Maschinen sollen bis zu 4,5 Mia. SFr. aufgewendet werden, das wäre dann 1 Mia. SFr. mehr, als für eine gleich grosse Zahl F-18 vor zehn Jahren bezahlt wurde. Auch mit Teuerung ist das eine gewaltige Summe.
Ebenfalls im Rennen sind die Rafale, die Super Hornet und die Gripen.
Politisch wirds einen sehr harten Kampf geben, "überflüssige Flugzeuge - überflüssige Kosten" vs. "Glaubwürdigkeit der Luftwaffe"/"wirksame Bekämpfung von Terrorflugzeugen" werden in etwa die Parolen sein.
Es wird wieder eine Volksabstimmung geben, glaube ich jedenfalls.
Ich werde mir die vier verschiedenen Flugzeugtypen jedenfalls am nächsten Wochenend in Payerne in Augenschein nehmen, dem Programm zufolge haben alle einen Auftritt dort
