Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Ja, wenn man alles aus nur einer einzigen Perspektive betrachtet und gleich Kommentare von
sich gibt, bevor man richtig verstanden hat was eigentlich gemeint ist, macht man sich in der Tat
lächerlich –aber bei manchen Mitgliedern hier sind wir das ja schon gewohnt.

Gemeint war keineswegs die völlige Isolation der Türkei auf allen wissenschaftlichen
und wirtschaftlichen Gebieten. Ich bin erstaunt wie man das nur so interpretieren kann:bonk:

Nur eine sehr einfältige, ja sogar törichte Denkweise kann aus meinen Worten solch einen dummen
Schluß ziehen der dann auch noch mit sich selber widersprechenden Beispielen erläutert
werden muß:

Zitat:An dem Airbus Konsortium sind Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Belgien beteiligt, ein entscheidender Vorteil dieser Kooperation ist das Entwicklungs und Produktionskosten unter den einzelnen Ländern aufgetteilt sind. Nur so können die europäer in der oberen Liga des Flugzeugbaus mit den USA mithalten. Gäbe es diese Art europäischer Kooperation nicht, so würden die amerikaner den Weltmarkt im Flugzeugbau wie auch in anderen Branchen dominieren.
mit wem kooperiert den die amerikanische Flugzeugindustrie um mit Europa
konkurrieren zu können?:pillepalle:

Ich will es noch einmal versuchen für die, die mir geistig nicht folgen konnten:

Ich sage nicht das die Türkei es bestreben muß ganz und gar auf sich selbst gestellt zu sein;
dies sollte doch kein Land der Welt bestreben. So was wäre doch der absolute Nonsens.

Nein was ich meine ist, daß die EU nicht der einzige Ausweg der Türkei ist und daß die Türkei sich
dieser Realität besinnen muß. Die Türkei war bis heute nicht in der EU und hat sich –zugegeben
etwas langsam- aber dennoch zu einem bestimmten Niveau entwickelt. Sie hat das potential
auch weiterhin wirtschaftliche Fortschritte zu machen die sich dann auf alle möglichen Ebenen
ausweiten werden.

Im Augenblick sieht es so aus als habe sich die Türkei voll und nur auf eine EU Mitgliedschaft eingestellt
und hat keine einzige Alternative. Dies mag zwar eine Taktik sein die man eine gewisse Zeit befolgt,
doch wird man sich nach einer Absage nach anderen Möglichkeiten umschauen müssen.
Eine EU Mitgliedschaft ist kein nicht lebenswichtiges Muß für die Türkei. Es ist außerdem auch fraglich
wie sinnvoll es ist einer EU beizutreten deren Finanzielle Quellen und Subventionskassen von
Tag zu Tag ärmer werden, in der die Arbeitslosigkeit immer größer wird und die eh nicht mehr fester
zusammenwachsen sondern in mittlerer Zukunft wieder auseinander fallen wird.

Übrigens, die Türkei stellt auch heute schon Bauteile für Airbus her. Das ist alles nur eine Frage
der Fähigkeit und natürlich auch Wirtschaftlichkeit; die Türkei ist im Stande diese Teile zu bauen
und dies ist anscheinend auch kostenmäßig günstig; also bestellt Airbus sie hier. Wie du siehst
ist dazu keine EU Mitgliedschaft erforderlich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: