Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Cia setzt harte Verhörmethoden (vulgo: Folter) aus
#24
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3555264_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Missbrauch von Gefangenen
Neuer US-Bericht belastet Militärgeheimdienst

Eine Untersuchungskommission des US-Verteidigungsministeriums macht 27 Mitarbeiter einer Geheimdiensteinheit des Militärs für Misshandlungen irakischer Gefangener im US-Militärgefängnis Abu Ghraib verantwortlich. Die Kommission unter Leitung von General Paul Kern stellte in Washington ihren Bericht vor.
....

Die Kommission untersuchte nicht die auf den berüchtigten Folter-Fotos dargestellten Fälle, die durch einige wenige Gefängniswärter verübt worden seien, sondern Missbrauch während Verhören. Nach den Worten des Kommissionsvorsitzenden Kern seien 23 Mitglieder des Militärgeheimdienstes und vier Verhörspezialisten von zivilen Firmen dafür verantwortlich. Acht weitere Geheimdienst-Mitarbeiter seien Mitwisser gewesen.

Unklarheit über Verhörtechniken
Einige Misshandlungen seien darauf zurückzuführen, dass die Täter im unklaren darüber waren, welche Verhörtechniken sie anwenden dürften. Laut des Untersuchungsberichts sei für die Entwicklungen in Abu Ghraib auch der Einfluss von "anderen Regierungsbehörden" verantwortlich - ein Ausdruck, mit dem im Verteidigungsministerium häufig die CIA verklausuliert wird. Deren Mitarbeiter hätten ebenfalls Verhöre durchgeführt, bei denen ihnen größere Freiheiten eingeräumt worden seien. Außerdem seien in Abu Ghraib einige Gefangene bei Besuchen des Internationalen Roten Kreuzes nicht gemeldet worden.

Gestern hatte bereits eine andere vom Verteidigungsministerium eingesetzte Untersuchungskommission unter Leitung des ehemaligen Verteidigungsministers James R. Schlesinger ihre Ergebnisse veröffentlicht.
Zitat:siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3551874,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 74,00.html</a><!-- m -->
Folter-Skandal in Abu Ghraib
Pentagon räumt Mitschuld ein

Das US-Verteidigungsministerium hat eine Mitschuld an den Misshandlungen irakischer Gefangener im Bagdader Militärgefängnis Abu Ghraib eingeräumt. "Es gibt eine institutionelle und persönliche Verantwortung der gesamten Befehlskette hinauf bis nach Washington", sagte der frühere Verteidigungsminister James Schlesinger bei der Präsentation des Pentagon-Untersuchungsberichts.....

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) kritisierte, der Bericht der Kommission gehe nicht weit genug. "Sie sprechen von Führungsfehlern, obwohl sie eigentlich darüber sprechen sollten, wer im Pentagon und im Militärkommando die Folterungen Gefangener befohlen, gebilligt oder toleriert hat", sagte ein HRW-Sprecher. Zwar sei die Haftanstalt Abu Ghraib im Irak Gegenstand der Untersuchungen gewesen, nicht aber andere Militärgefängnisse in dem Land sowie in Afghanistan, obwohl es dort die meisten ungeklärten Todesfälle von Gefangenen gegeben habe.

Stand: 25.08.2004 21:31 Uhr
Ihr Bericht stellte eine deutliche Mitverantwortung auf den höheren Hierarchieebenen von Militär und Ministerium fest. Deren mangelnde Aufsicht hätte die Misshandlungen begünstigt.

Stand: 26.08.2004 08:15 Uhr
na - der Sumpf wird doch immer klarer; keine Einzelverstöße von unteren Chargen .....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: