26.08.2004, 18:48
@AKINCI
Wie stellst du dir das vor wenn die Türkei allein auf sich gestellt ist:frag: ? Das geht meiner Meinung nach nicht, kein Land der Welt kann mehr auf sich allein gestellt sein. Die Globallisierung nimmt mehr und mehr zu, um mal ein Beispiel zu nennen ohne Hochleistungschips aus Asien kann die deutsche Industrie keine High-Tech Produkte herstellen. Das bedeutet jedes Land jeder Erdteil ist viel mit vom anderen Abhängig, Stichwort gegenseitige Abhängigkeit.
Allein auf sich gestellt kann die Türkei nie und nimmer das erreichen was Europa als ganzes erreicht hat. Schau dir mal die europäische Kooperation im Flugzeugbau an, ich nehme mal Airbus als Bespiel. An dem Airbus Konsortium sind Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Belgien beteiligt, ein entscheidender Vorteil dieser Kooperation ist das Entwicklungs und Produktionskosten unter den einzelnen Ländern aufgetteilt sind. Nur so können die europäer in der oberen Liga des Flugzeugbaus mit den USA mithalten. Gäbe es diese Art europäischer Kooperation nicht, so würden die amerikaner den Weltmarkt im Flugzeugbau wie auch in anderen Branchen dominieren.
Daher ist es schon einmal unmöglich in der heutigen Zeit das ein Land sich alleine, ganz auf sich gestellt weiterentwickeln kann.
Fazit: Die Türkei braucht die Kooperation mit Europa, egal ob in Form einer EU-Mitgliedschaft oder einer besonderen Koperation mit Europa. Wer behauptet ein Land das auf sich alleine Gestelt ist kann sich weiterentwickeln macht sich nur lächerlich.:rofl::laugh::laugh:
Wie stellst du dir das vor wenn die Türkei allein auf sich gestellt ist:frag: ? Das geht meiner Meinung nach nicht, kein Land der Welt kann mehr auf sich allein gestellt sein. Die Globallisierung nimmt mehr und mehr zu, um mal ein Beispiel zu nennen ohne Hochleistungschips aus Asien kann die deutsche Industrie keine High-Tech Produkte herstellen. Das bedeutet jedes Land jeder Erdteil ist viel mit vom anderen Abhängig, Stichwort gegenseitige Abhängigkeit.
Allein auf sich gestellt kann die Türkei nie und nimmer das erreichen was Europa als ganzes erreicht hat. Schau dir mal die europäische Kooperation im Flugzeugbau an, ich nehme mal Airbus als Bespiel. An dem Airbus Konsortium sind Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Belgien beteiligt, ein entscheidender Vorteil dieser Kooperation ist das Entwicklungs und Produktionskosten unter den einzelnen Ländern aufgetteilt sind. Nur so können die europäer in der oberen Liga des Flugzeugbaus mit den USA mithalten. Gäbe es diese Art europäischer Kooperation nicht, so würden die amerikaner den Weltmarkt im Flugzeugbau wie auch in anderen Branchen dominieren.
Daher ist es schon einmal unmöglich in der heutigen Zeit das ein Land sich alleine, ganz auf sich gestellt weiterentwickeln kann.
Fazit: Die Türkei braucht die Kooperation mit Europa, egal ob in Form einer EU-Mitgliedschaft oder einer besonderen Koperation mit Europa. Wer behauptet ein Land das auf sich alleine Gestelt ist kann sich weiterentwickeln macht sich nur lächerlich.:rofl::laugh::laugh: