26.08.2004, 00:16
Zitat:Mittwoch 25. August 2004, 16:14 UhrQuelle:
Analyse: Russen vermuten Terrorismus hinter Abstürzen
Moskau (dpa) - Russland ist geschockt über den rätselhaften Absturz von gleich zwei Flugzeugen binnen weniger Minuten, bei dem 89 Menschen in den Tod gerissen wurden. In der Moskauer Öffentlichkeit wurde sofort ein Terroranschlag vermutet.
Ein Blick in den Kalender gab dem Verdacht die Richtung: Am Sonntag wird in der Unruherepublik Tschetschenien ein neuer Präsident gewählt, und die Rebellen bekämpfen die Abstimmung mit aller Kraft.
Die russische Staatsmacht - sonst mit dem Vorwurf Terrorismus schnell bei der Hand - bemühte sich am Mittwoch, den Verdacht gegen alle Indizien in andere Richtungen zu lenken. Die Umstände sind merkwürdig: Die Maschinen der Typen Tupolew-154 und Tupolew-134 starteten vom selben Flughafen Domodedowo Richtung Süden. Um 22.56 Uhr Ortszeit am Dienstag verschwand die eine vom Radarschirm, zwei bis drei Minuten später die zweite
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040825/3/46h9p.html">http://de.news.yahoo.com/040825/3/46h9p.html</a><!-- m -->
Ich würde auch eher in Richtung eines zeitgleichen Anschlages tschtetschenischer Rebellen vermuten. Allein schon weil beide Flugzeuge in der Luft explodierten bzw. es an Bord zu Detonationen kam.
Wenn es sich bestätigen sollte, dass es Tschetschenen waren, dann zeigt das einmal mehr, dass Tschetschenien nicht 'befriedet' wurde, sondern dass dort immer noch gekämpft wird.
Nur will Putin dies nicht wahrhaben, denn er hängt immer noch seinen Großmachtsträumen nach. Sogar den moskautreuen Statthalter konnten die Tschetschenen eliminieren! Das zeigt den erfolgreichen Widerstand, den die Tschetschenen den Russen entgegensetzen.