19.08.2004, 23:12
@TimuCin
Naja, wie so oft wird reiner Idealismus von politischen oder finanziellen Interessen verdrängt, leider. Wie realistisch diese Zusammenarbeit noch werden soll muß man abwarten, da Serbien keinen Bereich in der Rüstungsondustrie hat, der einem in der Türkei überlegen wäre, somit wären die Vorteile eher auf Serbischer Seite. Serbien ist vor allem auf Grund der schwierigen finanziellen Lage sowie des Verlustes zahlreicher Produktionsmöglichlkeiten durch den Zerfall des ehemaligen jugoslavien und der NATO Bobardierungen seit langem auf der Suche nach einem Parter im Rüstungssektor. Da das bisherige Interesse z.B. an einer Zusammenarbeit mit Kroatien auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, vor allem nach den Zuwächsen der Radikalen Parteien in Serbien, bleibt somit nur eine Orientierung im Ausland.
Wie du richtig sagtes dennoch sehr eigenartig das sich die Türkei, welche einst scharf gegen Serbien protestierte, nach dem Massaker von Srebrenica darüber nachdachte auf eigene Faust Truppen nach Bosnien zu entsenden und massive Militärilfe an Bosnie lieferte, nun dem einstigen Erzfeind eine Zusammenarbeit anbietet, obwohl in Serbien noch heute ein großer Teil der Bevölkerung Bosnier oder Moslems allgemein als eine Art Untermenschen ansieht. Mal sehen ob daraus was wird, wäre auch interessant welche Projekte gemeinsam angegriffen werden sollen.
Naja, wie so oft wird reiner Idealismus von politischen oder finanziellen Interessen verdrängt, leider. Wie realistisch diese Zusammenarbeit noch werden soll muß man abwarten, da Serbien keinen Bereich in der Rüstungsondustrie hat, der einem in der Türkei überlegen wäre, somit wären die Vorteile eher auf Serbischer Seite. Serbien ist vor allem auf Grund der schwierigen finanziellen Lage sowie des Verlustes zahlreicher Produktionsmöglichlkeiten durch den Zerfall des ehemaligen jugoslavien und der NATO Bobardierungen seit langem auf der Suche nach einem Parter im Rüstungssektor. Da das bisherige Interesse z.B. an einer Zusammenarbeit mit Kroatien auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, vor allem nach den Zuwächsen der Radikalen Parteien in Serbien, bleibt somit nur eine Orientierung im Ausland.
Wie du richtig sagtes dennoch sehr eigenartig das sich die Türkei, welche einst scharf gegen Serbien protestierte, nach dem Massaker von Srebrenica darüber nachdachte auf eigene Faust Truppen nach Bosnien zu entsenden und massive Militärilfe an Bosnie lieferte, nun dem einstigen Erzfeind eine Zusammenarbeit anbietet, obwohl in Serbien noch heute ein großer Teil der Bevölkerung Bosnier oder Moslems allgemein als eine Art Untermenschen ansieht. Mal sehen ob daraus was wird, wäre auch interessant welche Projekte gemeinsam angegriffen werden sollen.