19.08.2004, 14:57
Zitat:Jacks posteteHalte eine absolute Mehrheit der Arbeitspartei nicht fuer Unmoeglich - nur erstens gibt es in der Arbeitspartei auch genuegnd Stimmen die nicht das Westjordanland verlassen wollen - selbst Barak wollte es nicht komplett aufgeben udn zwetens steigt die Anzahl der orientalen Judne in Israel an - udn die waehlen Likud / Nationalreligioes....
@mero
Zum Thema das die Arbeitspartei niemals eine Mehrheit bekommt.
Woher willst du das wissen.
Zitat:Meiner Meinung nach ist Scharon ein Kriegspremier.Hat er Arafat in der Tat zum Grossteil zu verdanken...
Zitat:Die Wahl hat er zu Hochzeiten des Terrors gewonnen.Ich bezweifle das er ohne Terror und Gewalt(die er immer wieder gezielt streut) noch Premier wäre.Bezweifeln kann man alles - bedeutet aber nicht das man es auch weisst...
Zitat:Auch gibt es innerhalb des israelischen Volkes eine große Bereitschaft die Siedlungen im Westjordanland aufzugeben um endlich Frieden zu haben.Und ebenso eine grosse Bereitschaft die Beizubehalten oder gar auszubauen....
Zitat:da könnte Scharon mal was richtig machen .Och Sharon hat schon einiges richtig gemacht

Zitat:Das eine Lösung mit israelischen rückzug auf die Grenzen von 1967 utopisch sein sollte ist mir auch kalr.Aber eine Lösung wie du (abgekupfert von den israelsihe Nationalrelogiösen und Teilen des rechten LikudblockesWas sag ich den: Gazastreifen wird zum Palästinensichen Staat gehoeren - ebenso grosse Teile des Westjordanlands abgesehn von Ostjerusalem, groesseren Flecken von Siedlungen und dem Jordantal. + Gebiete unter arabischer Herrschaft wo sich aber israelische Truppen und Siedler aufhalten (Hebron z.B.)) sie vorschlägst ist in meinen Augen die völlig falsche Lösung und würde dieser
Region und besonders der Israelsi nie Frieden bringen.
Mauer entlang Israels Grenzen....
passt
Frieden wird es so oder so nicht geben udn warum den Geschenke machen
und mein Szenario ist wohl auch ziemlich wahrscheinlich wuerd ich sagen
Zitat:man kann nur hoffen das sich Leute in beiden Ländern ( ja ) mit der zeit finden die ein friedliches Zusammenleben beider Völker in 2 Staaten mit sicheren grenzen und gemeinsamer Wirtschaft ermöglichen.Wirst wohl vergeblich hoffen - und gemeinsamer Wirtschaft - lol da zahlen die Israelis drauf... Palästinensische Arbeiter sidn in Israel kaum noch anzutrefen - dafuer ist Arbeitslosigkeit doch schon vorhanden unte rder israelischen Bevoelkerung - auch hat man schon Gastarbeiter aus Thailand udn Rumaenien geholt - die stellen kein Risiko dar...
Zitat:Aber das Frieden mit einem ungeliebten nachbarn sollten wir deutschen ja aus eigener Erfahrung wissen.Vor 70 jahren noch galten die franzosen schließlich als unser Erbfeind und sind heute unserer engster Verbündeter.Da gabs aber nicht solch elementare Unterschiede bei Kultur, Religion udn den Interesen..... und die Erbfeindschaft dauerte auch paar Hundert lange soweit ich weiss
Nur wird das zeit brauchen.

Der hatte 3 Soehne - udn zum schluss haben sich 2 (einer stehend fuer das heutige Frankreich und der andere fuer Deutschland )sich um den Besitz des 3. gestritten...
Und vergiss nicht das nicht immer Friede Freude Eierkuchen herrscht - franzoesische Wirtschaftsspionage gegen Deutschland, Mitterand war gegen die Wiedervereinigung,....
Aber uebertragen auf die Nahostregion duerfte schwierig sein - die Franzosen warn wegen der sowjetischen Bedrohung quasi gezwungen das es zur eienr Aussoehnung kommt - Mentalitaet ist auch ne ganz andere