16.08.2004, 13:39
Zeitungsartikel vom 16.8.2004
Herero wollen Klage Fallen lassen
WINDHUNK(ap).Der Oberhäuptling
der Herero hat nach Angaben des Bundesentwicklungsministeriums
erklärt, er werde die Entschädigungsklage gegen Deutschland fallen lassen.
Das sagte er, Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul anlässlich
des 100. Jahrestages der Niederschlagungdes Herero-Aufstandes im heutigen Namibia um Vergebung "im Sinne des Vater unser" für den von deutschen Soldaten begangenen "Völkermord" gebeten hatte. "Das ist es worauf wir sehr lange gewartet haben", zeigte der namibische Minister für Rehabilitierung, Pohamba, sehr zufrieden. Mit Blick auf den Rechtsstreit hatte Außenminister Fischer im vergangenen Jahr eine klare Entschuldigung vermieden, weil er befürchtete damit Ansprüche auf Entschädigungszahlungen auszulösen.
Quelle: Die Rheinpfalz (Printmedium)
Auf Wunsch stelle ich auch den Leitartikel in das Forum
Herero wollen Klage Fallen lassen
WINDHUNK(ap).Der Oberhäuptling
der Herero hat nach Angaben des Bundesentwicklungsministeriums
erklärt, er werde die Entschädigungsklage gegen Deutschland fallen lassen.
Das sagte er, Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul anlässlich
des 100. Jahrestages der Niederschlagungdes Herero-Aufstandes im heutigen Namibia um Vergebung "im Sinne des Vater unser" für den von deutschen Soldaten begangenen "Völkermord" gebeten hatte. "Das ist es worauf wir sehr lange gewartet haben", zeigte der namibische Minister für Rehabilitierung, Pohamba, sehr zufrieden. Mit Blick auf den Rechtsstreit hatte Außenminister Fischer im vergangenen Jahr eine klare Entschuldigung vermieden, weil er befürchtete damit Ansprüche auf Entschädigungszahlungen auszulösen.
Quelle: Die Rheinpfalz (Printmedium)
Auf Wunsch stelle ich auch den Leitartikel in das Forum