Leopard 3?
#62
Also da du es anscheinend nicht verstehst.

Der Feind: Es ist im Moment keiner da, welcher uns hier direkt bedroht (von Terroristen einmal abgesehn) und ich muß wirklich blind sein, denn du hast keinen Feind genannt. Sondern nur auf meine genannten reagiert.
Ein Angriff auf Europa von wem auch immer ruft die Nato mit ihrem gesamten Arsenal auf den Plan. Das ist nicht ein Haufen Murmeln. Das bedeutet der Gegner muß schon sehr stark sein, wenn er sich von so einem Angriff was verspricht.

Produktionskapazität: Wie aus dem Feind oben ersichtlich, wäre ein solcher Krieg aller Wahrscheinlichkeit nicht von heute auf morgen entschieden. Was bedeutet das sowohl die Bevölkerungsmassen als auch die industrielle Kapazität vollständig mobilisiert werden würden. Daher muß unser Gegner eine extrem gut funktionierende Wirtschaft haben und über genügend Devisen verfügen um a) einen Vorrat an Rohstoffen für den Krieg anzulegen und b) während des Kreiges weitere Rohstoffe und Rüstungsgüter zu kaufen.

kommen wir wieder zurück zu der Feind:
Wo ist unser gefährlicher Gegner der eine starke Armee und eine starke Wirtschaftskraft hinter sich vereint? Die Wahrheit ist, fallen wir in Europa nicht wieder über uns selbst her, ist die Auswahl zur Zeit nicht sehr groß.
Russland: Armee schwächelt + Wirtschaft schwächelt, hohe Auslandsschulden
China: Die Armee ist sehr groß aber großflächig mit veraltetem Material ausgerüstet. Obwohl China einen gewaltigen Wirtschaftsboom erlebt fehlen verschiedenste Fähigkeiten um sich von Waffenimporten unabhängig zu machen. Hinzu kommt noch eine stärker werdende Abhängigkeit von Ölimporten. Nebenbei würde es sowohl China als auch den Europäern zur zeit sehr schwer fallen gegeneinander Krieg zu führen, da eine der beiden Seiten oder evtl. beide Seiten ihr Material auf irgendein Schlachtfeld transportieren müßten.

sehn wir mal weiter wen haben wir denn da noch?

Unsere bösen Erzfeinde die Moslems?
Wollen mal sehn wie gefährlich sie sind:
Große Anzahl moderner Waffensysteme? Fehlanzeige
Große Produktionszentren, die die Waffensysteme in gewaltiger Art herstellen können? Fehlanzeige
Ölquellen? Ohja sogar sehr viele. Sie drehn uns den Hahn zu. Unsere Regierungen reagieren und verbieten die Nutzung von individuellen Verkehrsmittel (Autos).
Wir hätten eine Weile mit Ölengpässen zu kämpfen bis die USA und Russland ihre Produktionsmengen so weit gesteigert hätten um kriegswichtige Industrien und Militär mit dem nötigsten zu versorgen.
Eine sehr eindrucksvolle Streitmacht aus aller Welt eröffnet den Krieg gegen unsere Erzfeinde die mit ihren tollen Panzern und anderen Waffen auch gleich einpacken könnten. Nach kurzer Zeit hat die Welt ihre Energiequellen zurückerobert. ... Ja ein wirklich realistisches Szeanrio das die uns den Krieg erklären werden. Da könnte sich doch eher die Meinung aufdrängen, das es genau andersrum kommt.

Sollen Panzer weiter entwickelt werden?:
Ja sicher .. wie man sieht geht es zur Zeit in Richtung leichter Panzer. Dabei ist es wohl nicht zu erwarten, das man Technologien entdeckt, welche man auch bei schweren Panzern (so man sie denn mal wieder braucht) einsetzen kann, oder? Ach die Antwort lautet ja? Ja klar oder hat jemand etwas anderes erwartet?
So kommen wir zurück auf eure heißbegehrten schweren Monster. Wozu soll man einen neuen schweren MBT entwickeln, wenn man ihn nicht braucht und daher wahrscheinlich auch nicht in Dienst stellen wird? Deine Industrie wird dir schon erzählen was das für ein Müll ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: