06.08.2004, 21:50
Zitat:Falcon posteteBloss nicht
Die Türkei sollte eigentlich schon laengst in der EU sein.
Zitat:Aber nee, die EU laesst sich immer wieder was neues neues einfallen: "Das muss noch gemacht werden und das auch noch" usw.Sag ich doch schon lange das der Hase so laeuft - die Polen haetten aus wirtshcaftlichen Gruenden noch nicht reingeduerft, kammen aber rein - und die Baltischen Staaten wie auch Slowenien haben noch keinen richtigen Minderheiten Schutz - und kammen rein....
Zitat:Ich denke das die Türkei in die EU nicht aufgenommen wird.Hoffe du behaelst recht :daumen:
Zitat:Es waere zwar besser, aber so ist es nunmal.Fuer die Tuerken ja fuern Rest wohl nicht....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1750516">http://derstandard.at/?url=/?id=1750516</a><!-- m -->
Zitat:Marokko soll zur EUMorgen die Tuerkei, uebermorgen die Marrokaner udn naechstes Jahr die Inder :bonk:
Neuer belgischer Europa-Staatssekretär Donfut plädiert für Ausbreitung der "Wertegemeinschaft" auf den Mittelmeerraum
Brüssel - Für einen EU-Beitritt der Türkei und Marokkos hat sich der neue belgische Staatssekretär für Europafragen, Didier Donfut, ausgesprochen. "Die Union als Wertegemeinschaft muss sich auch an die Mittelmeerländer, und insbesondere an Marokko, wenden, auch wenn man damit über die geographischen Grenzen hinausgeht", sagte Donfut in einem Interview mit der belgischen Zeitung "La Libre Belgique" (Donnerstag-Ausgabe).
...
Hnmm glaub das Euronational doch recht hat beziueglich Drogenkonsum....
Sehs schon kommen der Traum Europa wird zu einem Alptraum udn das bisher grossartige Experiment wird scheitern :/
Danke liebe "Gutmenschen"....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ntvmsnbc.com/news/280990.asp?cp1=1">http://www.ntvmsnbc.com/news/280990.asp?cp1=1</a><!-- m -->
Zitat:Austria cool on Turkey’s EU bidHoffentlich ein langer langer weg nach Nirgendwo....
The Austrian President has said the time is not right for Turkey to enter the already expanded bloc.
August 4— Austrian leaders have flagged their opposition to Turkey being given a firm date to open accession talks with the European Union, saying that Ankara still has a long way to go before it will be ready to join the bloc.
...
Austria will not give green light to Turkey as long as the existing problems persist,” he said, adding that Vienna favoured Turkey being given a privileged partnership status rather than full membership.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.novinite.com/view_news.php?id=37434">http://www.novinite.com/view_news.php?id=37434</a><!-- m -->
Zitat:Qaddafi: Turkey Not in EuropeSehr guter Artikel - haet ned gedacht das Gaddafi auf seine Tage noch weise wird *g*
Point of View: 26 July 2004, Monday.
Algathafi.org
It is in Turkey's economic interest to be part of Europe. It is also in the interest of the Muslim world that an Islamic nation like Turkey is within the European Union, as a Trojan horse.
On the other hand, it is in the interest of Europe that Turkey is part of NATO only as a military colony and a military base for the Alliance, but it is not in its interest to be part of the European Union. Turkey is a tree, whose roots are in Asia, and only its branch touches Europe.
It is an Islamic state of a Sunni denomination, with oriental traditions, customs, history, culture, attitude and taste.
Turkey has been trying for 55 years to be a European state, but it has not materialized for a reason more objective than mere wishes and pragmatism. Admitting Turkey into the European Union is like an attempt to transplant a human organ into a body of another person with a different blood group, and they never have any biological compatibility. Their only link is that they live in opposite blocks of flats across the street!
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1749832">http://derstandard.at/?url=/?id=1749832</a><!-- m -->
Zitat:Ex-Kanzler Schmidt warnt vor "Multi-Kulti"
"Kein Mittel gegen Überalterung" - Ablehnung von EU-Beitritt der Türkei
Wien - Der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt (85) hat vor der Vorstellung gewarnt, dass eine multikulturelle Gesellschaft als Mittel gegen die Überalterung in Europa dienen könne. Das sei "Unfug", so Schmidt. Zugleich bekräftigte der Sozialdemokrat in einem in der Nacht auf Donnerstag ausgestrahlten Interview mit der ZiB 3 seine ablehnende Haltung zu einem EU-Beitritt der Türkei. Schmidt wurde erst am Donnerstag nach einer Augen-Operation aus der Klinik entlassen. Der 85-Jährige war wegen "Grauen Stars" behandelt worden.
...